Certified M&A Manager
M&A-Prozesse im internationalen Kontext erfolgreich gestalten
In einem herausfordernden Umfeld nach der Finanz- und Wirtschaftskrise hat der M&A-Markt in den letzten Jahren wieder wesentlich an Schwung gewonnen. Der Erfolg hängt maßgeblich von einer präzisen Vorbereitung ab und verlangt das professionelle Know-how von Experten und Praktikern. Tauchen Sie tief in die einzelnen Phasen des Prozesses ein und erwerben Sie fundiertes Wissen über professionell gemanagte Deals.
Ihre Vorteile
- Herangehensweisen und Lösungsmöglichkeiten zu praxisorientierten Situationen
- Kompakter Gesamtüberblick über M&A
- Erfahrungsberichte von erfolgreichen Unternehmenstransaktionen
Foad Forghani - Dimensionen der Verhandlungsführung.
Alle Module im Überblick.
Certified M&A Manager
Das Wichtigste zum Programm auf einen Blick.
Teilnehmer
- lernen, unterschiedliche Unternehmenskulturen zusammenzuführen, Mehrwert zu schaffen und den Geschäftserfolg zu sichern
Aufbau und Inhalte
Der Lehrgang ist eine modulare, 9-tägige berufsbegleitende Ausbildung. Es ist sowohl die Buchung des gesamten Lehrganges als auch einzelner Module möglich. Der Lehrgang zeichnet sich durch einen bunten Branchenmix hochkarätiger Unternehmen aus und differenziert sich am Ende durch eine Zertifizierung.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Ziel
- Sie erhalten einen praxisorientierten Leitfaden zu allen M&A-Transaktionsphasen
- Sie vertiefen, ergänzen und aktualisieren Ihr Wissen rund um Transaktionen umfassend
- Sie erhalten Beispiele mit Lösungsvorschlägen bei auftauchenden Hürden
- Sie lernen die wesentlichen Methoden und Inhalte von Unternehmensbewertung, Kaufpreisfindung und Unternehmenskaufverträgen
- Sie setzen die Seminarinhalte durch zahlreiche Fallbeispiele um
- Sie profitieren von internationalen Vortragenden vergangener und laufender erfolgreicher M&A-Transaktionen
Diplom:
Der Lehrgang Certified M&A Manager schließt mit einem Certificate des IMAA (Institute for Mergers, Acquisitions und Alliances) und des Controller Instituts ab. Voraussetzung ist die Absolvierung der Präsenzmodule, die Bearbeitung eines begleitenden Cases und eine abschließende mündlicher Prüfung. Die Prüfungsgebühr ist im Gesamtlehrgangspreis inkludiert.
Anrechnung bei MBA der Munich Business School (MBS)
Absolventen des Lehrgangs Certified M&A Manager können sich 6 ECTS (2 Wahlpflichtkurse) an den MBA General Management der Munich Business School anrechnen lassen und dadurch die Studienleistung um 10 % bzw. die Kosten um EUR 3.000 reduzieren.
Bei Interesse vereinbaren Sie einen Termin mit der Studienberatung über mba@munich-business-school.de oder melden Sie sich für eine Q&A Session an.
Certified M&A Manager
Bildungsförderung
Sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen werden in Österreich zahlreiche Förderungsangebote für Aus- und Weiterbildung (z.B. über den waff oder das AMS) ermöglicht. Detaillierte Infos zu Förderungen finden Sie hier.
Welche Leistungen sind im Preis inkludiert?
Die Lehrgangsgebühr inkludiert neben den vermittelten Inhalten und den entsprechenden Unterlagen auch den erstmaligen Antritt zur Prüfung sowie bei Präsenzveranstaltungen die Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) der Teilnehmer vor Ort.
Meist gestellte Fragen.
Teamrabatte können gerne individuell mit unseren Programmmanagern besprochen werden.
Ja, sofern Sie nur einen geringen Anteil (max. 20%) der Seminartage verpassen, können Sie trotzdem zur Prüfung antreten.
Ja, wenn Sie ein Modul verpassen, können Sie dieses bei der nächsten Lehrgangsdurchführung nachholen.
Die Seminar- und Lehrgangsgebühr beinhaltet die Unterlagen, bei Präsenzveranstaltungen auch Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) und natürlich die Teilnahme am Seminar/Lehrgang vor Ort.
Ja, unsere Lehrgänge werden aktuell durch die Plattform Moodle begleitet.
Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie die Geschäftsbedingungen des Controller Instituts zur Kenntnis.
Wir bitten Sie, die Stornobedingungen zu berücksichtigen:
- 30% Stornogebühr: Bei Stornierung 15 bis 6 Werktage vor Veranstaltungsbeginn.
- 100% Stornogebühr: Bei Stornierung ab 5 Werktagen vor Veranstaltungsbeginn.