Website_Header_NPO-Kongress

NPO-Forum

Jahresforum für NPOs, öffentliche Verwaltung, Stiftungen und Sozialunternehmen

13.05.24  1 Tag
WU Wien

Frühbucherbonus

- 20 %

Bei Buchungen bis zum 31.10.2023 sparen Sie 20 % auf die jeweils geltende Teilnahmegebühr.

Frühbucherbonus

- 20 %

Bei Buchungen bis zum 31.10.2023 sparen Sie 20 % auf die jeweils geltende Teilnahmegebühr.

M

Mutig und gemeinsam in die Zukunft: Die neue Zusammenarbeit zwischen Public, Nonprofit und Social Business

Joining Forces: Zwei Institutionen gehen gemeinsame Wege: Der NPO-Kongress des Controller Instituts kehrt zu seinen Wurzeln an die Wirtschaftsuniversität Wien zurück und verbindet sich mit dem NPO-Tag des NPO Kompetenzzentrums zum NPO-Forum. Durch den Zusammenschluss verschmelzen zwei starke Marken und drücken den zukünftigen gemeinsamen Weg aus. Wir bieten unter der gemeinsamen Marke innerhalb der NPO/Public Community eine Vielzahl an Vernetzungsmöglichkeiten und somit eine Plattform zur Stärkung des NPO/Public Ökosystems.

„Der NPO-Sektor ist gleichzeitig gesellschaftliche Resilienzreserve und Entwicklungsabteilung – wenn er sich mit dem öffentlichen Sektor gut abstimmt. Was haben wir zur Public- und Nonprofit-Governance gelernt? Darüber wollen wir uns am NPO-Forum austauschen.“
Michael Meyer, Institutsleiter und Departmentvorstand, Institut für Nonprofit Management | WU Wien

„Gerade in herausfordernden Zeiten geben NPOs und die Zivilgesellschaft Halt und Perspektive. Sie sind ein Kompass für unsere Werte. Unsere neue, gemeinsame Veranstaltung wird eine Plattform zum Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft und zur Diskussion aktueller NPO-Themen sein.
Christian Grünhaus, wissenschaftlicher Leiter und Senior Researcher des Kompetenzzentrums für Nonprofit Organisationen | WU Wien

„Das NPO-Forum wird in den nächsten Jahren aktuelle Themen aufgreifen und Wissenschafter:innen, Führungskräfte sowie am Thema interessierte in Wien zusammenbringen, um sich auszutauschen und Netzwerke zwischen Forschung und Praxis zu pflegen. Als EY stehen wir der WU als Partner in den nächsten Jahren zur Verfügung, um diese Plattform nachhaltig zu etablieren.“    
Christian Horak & Martin Bodenstorfer, beide Partner | Ernst & Young Parthenon Management Consulting GmbH

Teilnehmerkreis

  • Geschäftsführer:innen, stv. Geschäftsführer:innen, Direktor:innen, Vorstände, Vorstandsmitglieder, Gründer:innen und Manager:innen in Leitungs- und Führungspositionen aus Nonprofit-Organisationen, öffentlicher Verwaltung, Sozialunternehmen, Social Start-ups, Stiftungen.
  • Leiter:innen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Revision,
  • Führungskräfte aus den Bereichen Strategie, Unternehmensentwicklung, Business Development, Innovation, IT, Planung,  Risikomanagement, Personal, Vertrieb & Marketing, Projektmanagement


Teampakete

  • ab 2 Tickets je EUR 500,- | EUR 400,- bei Firmenmitgliedschaft
  • ab 3 Tickets je EUR 450,- | EUR 350,- bei Firmenmitgliedschaft

Wollen Sie zu viert oder in noch größerer Gruppe kommen? Wenden Sie sich an Jasmin Menten.

Nächste Termine

Ort & Termin

1 Tag

13.05.2024, 09:00 - 17:00

WU Wien
1020 Wien, Welthandelsplatz 1, Learning Center | Festsaal 1

Route berechnen

Speaker:innen.

Unsere Partner.

Partner.

- 100 €

NPO-Forum

550
regulärer Preis
450
Mitgliederpreis

Die Kongressgebühr beinhaltet Verpflegung, digitalen Zugriff zu allen Videoaufzeichnungen sowie Unterlagen der Konferenz. Alle Preise exkl. 20 % USt.

Bei Buchungen bis zum 31.10.2023 sparen Sie 20 % auf die jeweils geltende Teilnahmegebühr.

Teampakete

  • ab 2 Tickets je EUR 500,- | EUR 400,- bei Firmenmitgliedschaft
  • ab 3 Tickets je EUR 450,- | EUR 350,- bei Firmenmitgliedschaft

Wollen Sie zu viert oder in noch größerer Gruppe kommen? Wenden Sie sich an Jasmin Menten. (Die Preise verstehen sich pro Person, in Euro, exkl. USt. und sind nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar.)

Meist gestellte Fragen.

Ja. Dafür gibt es preislich abgestufte Teampakete, beginnend ab 2 Tickets. Informationen dazu finden Sie im Bereich Anmeldung der jeweiligen Tagung. Ein Tagungs-/Kongress-Ticket kann nicht geteilt werden.

Als Konferenzteilnehmer:in finden Sie auf unserer Plattform Competence Campus die Vortragsunterlagen sowie die Videoaufzeichnungen der Vorträge, die Ihnen für 365 Tage zur Verfügung stehen. Den Zugang zur Plattform erhalten Sie wenige Tage nach der Veranstaltung per Nachberichts-E-Mail.

Ihr Feedback und Ihre Meinung sind uns sehr wichtig! Als Teilnehmer:in wird Ihnen im Anschluss an die Konferenz der Feedback-Link per E-Mail zugesendet.

Ja, sehr gern. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage nach dem Kongress oder der Tagung aus. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an anmeldung@controller-institut.at

Kontakt

Menten Jasmin

Jasmin Menten

Projektleitung Konferenzen

Zu diesem Thema passende Programme.

- 300 €

Certified NPO-Controller

3.590
regulärer Preis
3.290
Mitgliederpreis
- 100 €

Kosten- und Leistungsrechnung in NPOs und öffentlicher Verwaltung

1.290
regulärer Preis
1.190
Mitgliederpreis
- 100 €

Planung und Budgetierung in NPOs und öffentlicher Verwaltung

1.290
regulärer Preis
1.190
Mitgliederpreis
- 100 €

Strategie und Umsetzung von Zielen in NPOs und öffentlicher Verwaltung

1.290
regulärer Preis
1.190
Mitgliederpreis
- 100 €

Berichtswesen in NPOs und öffentlicher Verwaltung

790
regulärer Preis
690
Mitgliederpreis
1 / 5 Optionen
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Controller Institut GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: