Das Controller Institut widmet sich gemeinsam mit dem Zentrum für Nonprofit-Organisationen und Social Impact der wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Bedeutung von Non-Profit-Organisationen, öffentlicher Verwaltung und Sozialunternehmen und hat deshalb vor über 25 Jahren das NPO-Forum ins Leben gerufen. Dieser hat sich im deutschsprachigen Raum zum taktgebenden Forum für Führungskräfte aus NPOs, Sozialunternehmen und öffentlicher Verwaltung entwickelt. Die Tagung spannt einen Bogen von wissenschaftlichen Erkenntnissen über Praxisberichte bis hin zu konkreten Lösungsansätzen. Dabei werden aktuelle Trends und Instrumente zur erfolgreichen Steuerung vorgestellt. In Erfahrungsberichten präsentieren Praktiker gelungene Lösungen. Die von Experten angeleiteten Workshops laden dazu ein, individuelle Lösungsansätze für die eigene Organisation zu entwickeln.
Teilnehmerkreis
- Geschäftsführer:innen, Führungskräfte, Manager:innen und Vorstände aus Nonprofit Organisationen und Stiftungen
- Leiter:innen und Führungskräfte aus der öffentlichen Verwaltung in Bereichen, die mit Nonprofit Organisationen arbeiten (z.B. Sozial-, Gesundheits- und Kulturbereich)
- Gründer:innen, Führungskräfte und Manager:innen von Sozialunternehmen
- Studierende im Bereich Public und Nonprofit Management sowie Sozialpolitik und Sozialwirtschaft
- alle am Thema Interessierte
Weitere Unterlagen
NPO-Forum
Nächster Termin am 28. Mai 2026
1 Tage
28.05.2026, 09:00 - 17:00
Nachlese NPO-Forum 2024
Knapp 200 Expert:innen aus NPOs, öffentlicher Verwaltung, Stiftungen und Social Businesses folgten der gemeinsamen Einladung von Controller Institut und NPO-Institut auf die Wirtschaftsuniversität Wien. Unter dem Motto Mutig und gemeinsam in die Zukunft: Die neue Zusammenarbeit zwischen Public, Nonprofit und Social Business diskutierten die Teilnehmer:innen einen ganzen Tag über neue Lösungsansätze für NPOs & Co.
Meist gestellte Fragen
Ja. Dafür gibt es preislich abgestufte Teampakete, beginnend ab 2 Tickets. Informationen dazu finden Sie im Bereich Anmeldung der jeweiligen Tagung. Ein Tagungs-/Kongress-Ticket kann nicht geteilt werden.
Als Konferenzteilnehmer:in finden Sie auf unserer Plattform Competence Campus die Vortragsunterlagen sowie die Videoaufzeichnungen der Vorträge, die Ihnen für 365 Tage zur Verfügung stehen. Den Zugang zur Plattform erhalten Sie wenige Tage nach der Veranstaltung per Nachberichts-E-Mail.
Ihr Feedback und Ihre Meinung sind uns sehr wichtig! Als Teilnehmer:in wird Ihnen im Anschluss an die Konferenz der Feedback-Link per E-Mail zugesendet.
Ja, sehr gern. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage nach dem Kongress oder der Tagung aus. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an anmeldung@controller-institut.at
Zu diesem Thema passende Programme