
Mitgliedschaft
Ihre Vorteile
im Überblick.
Das Österreichische Controller-Institut erfüllt seit dem Jahr 1982 als gemeinnütziger Verein seine Rolle als Partner für die Kompetenzentwicklung in Unternehmen und Organisationen in den Bereichen Controlling, Finance und Management. Entstanden als Spin-off der Wirtschaftsuniversität Wien, wurde es rasch zu einer eigenständigen, erfolgreichen Organisation. Wir sind heute anerkannter Wegbegleiter für Wirtschaft, Non-Profit-Organisationen und die Verwaltung.
Hier klicken und
Kosten
Die Kosten für eine Firmenmitgliedschaft betragen pro Jahr EUR 690,- (zzgl. USt.). Preis für Konzernmitgliedschaften auf Anfrage: verena.laber@controller-institut.at
Die Mitglieder
Das Leistungsangebot unseres Vereins richtet sich an:
- Führungskräfte aus den Fachbereichen Controlling & Finance (CFOs, Leiter Controlling, Finanz- und Rechnungswesen)
- Finanzführungskräfte aus den Geschäftsbereichen der Top-1000-Unternehmen Österreichs, der öffentlichen Verwaltung und den Non-Profit-Organisationen
Darüber hinaus verstehen wir auch alle Mitarbeiter von Controlling- und Finanzabteilungen als wichtige Anspruchsgruppe.
Unsere Mitglieder sind aktiv in unser Vereinsgeschehen eingebunden und profitieren von unterschiedlichen Lernformaten. Unser Anspruch ist es, Impulse für die ganzheitliche Kompetenzentwicklung zu geben sowie ein hochwertiges Umfeld für Lifelong Learning zu ermöglichen.
Unser Leistungsportfolio.
Wissenswertes über den Verein.
Das Österreichische Controller-Institut arbeitet seit dem Jahr 1982 als gemeinnütziger Verein an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen als Partner in der Kompetenzentwicklung in den Bereichen Controlling, Finance und Management. Damit erhält jedes Mitglied sprichwörtlich den Schlüssel zu einer zukunftsorientierten Community, die durch die wissenschaftliche Arbeit auch fachlich getragen wird. Die Mitgliedschaft ist für Unternehmen ein bewährtes Instrument zur fachlichen und personalen Weiterentwicklung der Unternehmenssteuerung und -führung.
Mehr als 500 nationale und internationale Unternehmen tragen das Österreichische Controller-Institut und sind als Mitglieder ein wichtiger Teil des Vereins. Sämtliche Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens können die Mitgliedsleistungen in Anspruch nehmen. Unternehmen, Konzerne und Organisationen können Mitglied am Österreichische Controller-Institut werden.
Die drei Leistungskomponenten des Österreichische Controller-Instituts Aus- und Weiterbildung, Community und Wissensnetzwerk bieten einen einzigartigen und leistungsstarken Zugang zum Thema Lernen und Kompetenzentwicklung. Der Verein fungiert als gemeinnützige Organisation und arbeitet damit ausschließlich im Sinne der Interessen seiner Mitglieder. Die Mitglieder des Österreichische Controller-Instituts werden aktiv in das Vereinsgeschehen eingebunden und haben dadurch eine stützende Funktion.
Das Österreichische Controller-Institut wirkt federführend im Managing Committee der International Group of Controlling (IGC) mit und leistet dadurch einen Beitrag für die Profilierung, Vereinheitlichung und Internationalisierung des Berufsbildes der Controller und für einheitliche Qualitätsstandards in der Controlling-Ausbildung.
Mehr Informationen zur IGC: www.igc-controlling.org
CFO aktuell – Zeitschrift für Finance & Controlling bietet allen CFOs, CEOs, Finanzleitern, Controllingverantwortlichen, Revisionsverantwortlichen, Unternehmensberatern sowie Managern praxisorientierte und dabei wissenschaftlich fundierte Informationen.
Unser Mitglieder erhalten neben dem Jahresabo außerdem einen Zugang zur Plattform Lindeonline, der sie bemächtigt das Printmagazin auch in einer Online-Version abzurufen. Bis zu drei Online-Zugänge für die Zeitschrift können angelegt werden. Somit stehen unseren Mitgliedern vom aktullen Heft bist zur ersten Ausgabe alle Inhalte zur Verfügung.
Über CFO aktuell:
CFO aktuell bereitet die praktisch wichtigen Fragestellungen übersichtlich und kompakt auf. Renommierte Autoren, zahlreiche ständige Rubriken (Interview, Porträt, Fallstudien, aktuelle Trends & Tools u. v. m.) und die an Themenvielfalt orientierte Leitlinie werden dem Anspruch gerecht, Aktuelles und Wissenswertes zu Finance, Accounting, Controlling und Management kompetent aus einer Hand anzubieten.
Die Herausgeber:
Dr. Rita Niedermayr, Geschäftsführerin des Österreichischen Controller-Instituts
Univ.-Prof. Dr. Werner Hoffmann, Vorstand des Institut für Strategisches Management an der WU
Kontakt

Verena Laber, MA LLM
Geschäftsführerin | Marketing | Vertrieb | Mitglieder

Unsere Vision
Wir sind erster Ansprechpartner für Österreichs Führungskräfte aus dem Finanzbereich. Dafür bieten wir fachlichen Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten, Aus- und Weiterbildung für Controlling- und Finanzteams sowie ein umfassendes Wissensnetzwerk.