
Über das
Controller Institut
Das Controller Institut erfüllt seit dem Jahr 1982 seine Rolle als Partner für die Kompetenzentwicklung in Unternehmen und Organisationen in den Bereichen Controlling, Finance und Management. Entstanden als Spin-off der Wirtschaftsuniversität Wien wurde das Unternehmen rasch zu einer eigenständigen, erfolgreichen Organisation. Wir sind heute anerkannter Wegbegleiter für Wirtschaft, Non-Profit-Organisationen und die Verwaltung.
Organisiert als gemeinnütziger Verein (Österreichisches Controller-Institut) mit einer Tochtergesellschaft (Controller Institut GmbH) können sowohl die wissenschaftlichen Wurzeln verankert, als auch durch vielschichtige Aus- und Weiterbildungsformate die Kompetenzentwicklung in den Finanzorganisationen gestärkt werden.
Die Digitalisierung der Unternehmensprozesse erfordert passende Lernstrategien und moderne Lernlandschaften. Daher lautet die Vision: Wir bieten unserer Community ein umfassendes Wissensnetzwerk und fachlichen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe. Durch die langjährige Expertise in der Qualifizierung und Weiterentwicklung von Menschen und Organisationen sind wir für Österreichs Führungskräfte aus dem Controlling- und Finanzbereich mit einem umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangebot erster Ansprechpartner.
Wir entwickeln Kompetenzen weiter.
Stark durch Gemeinschaft.
Das Österreichische Controller-Institut ist im Vorstand der International Group of Controlling (IGC), die sich für die Profilierung, Vereinheitlichung und Internationalisierung des Berufsbildes der Controller und für einheitliche Qualitätsstandards in der Controlling-Ausbildung engagiert.
Die seit Jahren bestehende enge inhaltliche Zusammenarbeit mit Contrast Management-Consulting wird auch seit dem Zusammenschluss des Unternehmensberaters mit EY fortgeführt und ausgeweitet. EY unterstützt den unabhängigen Verein Österreichisches Controller-Institut sowie dessen Tochtergesellschaft Controller Institut GmbH als Partner fachlich und personell.

Unser Programmkatalog
Unser aktuelles Jahresprogramm 2021 können Sie hier downloaden. Sie möchten den Katalog per Post erhalten? Kontaktieren Sie uns!