Das Controller Institut und das Business Application Research Center (BARC) bieten Ihnen im Rahmen dieser Tagung einen komprimierten Vergleich über die besten Tools für BI und Analytics. Advanced & Predictive Analytics nehmen einen immer größeren Stellenwert in Business-Intelligence-Projekten ein. Sie werden sehen, wie Sie mit Advanced & Predictive Analytics, Machine Learning und A.I. Ihre Daten effizienter aufbereiten und analysieren können und wie Sie so echten Mehrwert für Ihr Unternehmen generieren. Wir bieten Ihnen den notwendigen Rundumblick zur Entscheidung für den richtigen Softwarepartner für Ihre Anforderungen an einem Tag.
Teilnehmerkreis
Controlling-, Finanz- und IT-Verantwortliche, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte, die vor einer Softwareauswahlentscheidung stehen oder den Einsatz der bereits eingesetzten IT-Tools optimieren wollen.
Teampaket-Preise
- ab 2 Tickets je EUR 250,- | EUR 200,- bei Firmenmitgliedschaft
- ab 3 Tickets je EUR 200,- | EUR 150,- bei Firmenmitgliedschaft
Wollen Sie zu viert oder in noch größerer Gruppe kommen? Sehr gerne! Bitte melden Sie sich bei Jasmin Menten.
Die Preise verstehen sich pro Person, in Euro, exkl. USt. und sind nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar.
Die Teampakete sind nicht anwendbar für Dienstleister, Berater, (Software-)Lösungsanbieter.
Nächste Termine
Ort & Termin
1 Tag
22.11.2023, 09:00 - 17:00
Raiffeisen Forum
1020 Wien, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz
Hot Topics

- Integrierte Planung und Predictive Planning
- Finance und ESG-Reporting
- KI als intelligente Entscheidungsunterstützung
- Performance Optimierung für nachhaltigen Erfolg
- Effiziente Finanzplanung, Analyse & Reporting
- Automatisierung für bessere Forecasts und Simulationen
Nachlese – Das war die 17. BI & Analytics Tagung.
Bereits zum 3. Mal fand die 17. BI & Analytics Tagung am 23. November 2022 in einem digitalen Setting statt. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde gemeinsam mit unserem Partner BARC ein spannender Vergleich über die besten Tools für BI und Analytics geboten.
Die Tagungssgebühr beinhaltet Verpflegung und Präsentationsunterlagen, die nach der Veranstaltung ein Jahr lang über unsere Plattform Competence Campus abrufbar sind. Alle Preise exkl. 20% Ust.
Meist gestellte Fragen.
Für unsere digitalen Formate (Webinare sowie Online- und Hybrid-Konferenzen) haben wir den Competence Campus, die digitale Plattform des Controller Instituts, auf die Beine gestellt – dort finden Sie alle Links zum Livestream (ZOOM-Sessions). Die Plattform bietet außerdem Austauschmöglichkeiten unter den Teilnehmenden und Speaker:innen sowie weiterführendes Informationsmaterial.
Als Konferenzteilnehmer:in finden Sie auf unserer Plattform Competence Campus die Vortragsunterlagen sowie die Videoaufzeichnungen der Vorträge, die Ihnen für 365 Tage zur Verfügung stehen. Den Zugang zur Plattform erhalten Sie wenige Tage nach der Veranstaltung per Nachberichts-E-Mail.
Den Zugang zur Plattform Competence Campus erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Ihr Feedback und Ihre Meinung sind uns sehr wichtig! Als Teilnehmer:in wird Ihnen im Anschluss an die Konferenz der Feedback-Link per E-Mail zugesendet.
Ja, sehr gern. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage nach dem Kongress oder der Tagung aus. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an anmeldung@controller-institut.at
Zu diesem Thema passende Programme.