Herbst-Lehrgang ausgebucht - nur noch Warteliste!

Power BI Master Class

Modernes Reporting und Dashboarding mit Power BI

B

Beschäftigen Sie diese Fragen?

  • Wie kann modernes Reporting in PowerBI umgesetzt werden?
  • Wie kann ich Daten aus verschiedene Quellen in ein Datenmodell einlesen?
  • Wie gestaltet man ein Power BI Dashboard?
  • Welche Visualisierunginstrumente stehen mir in Power BI zur Verfügung?
  • Wie kann ich Power BI für Abweichungsanalysen nutzen und IST- und PLAN-Daten darstellen
  • Kann ich in Power BI wie in Excel mit Hilfe von Formeln arbeiten?
  • Was genau ist die DAX Formelsprache und wie hilft sie mir weiter?
  • Was sind zentrale-DAX Funktionen?

Ihr Praxisnutzen nach dem Abschluss: 

  • Sie sind als Power BI-Expert:in für alle Herausforderungen gerüstet!
  • Sie kennen alle zentralen Power BI Funktionen
  • Sie können ein Dashboard in Power BI Erstellen
  • Sie wissen, wie Sie Ihre Daten modellieren und visualisieren
  • Die DAX-Formelsprache ist keine Fremdsprache für Sie
  • Sie können betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit Power BI lösen

Nächste Termine

Power BI Master Class

8 Halbtage 22.11.2023 - 16.01.2024

online

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!

Online-Info-Session Power BI Master Class

24.01.2024

Zur Info-Session

Nächste Termine

Power BI Master Class

8 Halbtage 25.04.2024 - 05.06.2024

online

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!

Online-Info-Session Power BI Master Class

24.01.2024

Zur Info-Session

Nächste Termine

Power BI Master Class

8 Halbtage 11.11.2024 - 13.12.2024

online

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!

Online-Info-Session Power BI Master Class

24.01.2024

Zur Info-Session

Alle Module im Überblick.

Power BI Master Class

1 / 3 Modulen

Das Wichtigste zum Programm auf einen Blick.

Teilnehmer:innen

sind Personen,

  • die Power BI bereits in Verwendung haben und ihre Arbeit damit effizienter gestalten wollen
  • die noch nicht viel Erfahrung mit Power BI haben und vor der Herausforderung stehen es wirksam einzusetzen
  • die Analysen großer Datenmengen durchführen, Kennzahlen ermitteln, Dashboards erstellen und all dies in Power BI umsetzen möchten

Förderung

Beantragen Sie den Digital Skills Scheck für Ihre Weiterbildung! Mitarbeitern von KMUs werden bis zu EUR 5.000.- für die Weiterentwicklung von digitalen Kompetenzen beigesteuert.

 

 

Erhalt des Diploms nach:

  • Besuch aller Module
  • Absolvierung der Online-Quizzes zur Selbstüberprüfung

Das können Sie erwarten:

  • Sie lernen von den Besten! Unser erfahrenes Trainer:innenteam vermittelt Ihnen das wertvolle Know-how und bringt gleichzeitig eigenes Praxiswissen und Tricks ein.
  • Sie machen umfassende praktische Erfahrungen mit Microsoft Power BI.
  • Sie erhalten Kenntnisse in der Umsetzung der DAX Formelsprache.
  • Zugang zu unserer Lernplattform
  • Einen hohen Praxistransfer in Ihren Arbeitsalltag
  • Mit Trainern ausgearbeitete Online-Quizzes zur der Wiederholung und Selbstüberprüfung

 

Fachliche Leitung & Trainer:innen.

Power BI Master Class

 Preise exkl. 20 % USt.

- 200 €

Power BI Master Class
Herbst 2023

2.350
regulärer Preis
2.150
Mitgliederpreis
- 200 €

Power BI Master Class
Frühling 2024

2.350
regulärer Preis
2.150
Mitgliederpreis
- 200 €

Power BI Master Class
Herbst 2024

2.350
regulärer Preis
2.150
Mitgliederpreis

Bildungsförderung

Sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen werden in Österreich zahlreiche Förderungsangebote für Aus- und Weiterbildung (z.B. über den waff oder das AMS) ermöglicht. Detaillierte Infos zu Förderungen finden Sie hier.

Inhouse-Durchführung

Dieses Programm führen wir auch als maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen durch. Info & Kontakt

Welche Leistungen sind im Preis inkludiert?

Die Lehrgangsgebühr inkludiert neben den vermittelten Inhalten und den entsprechenden Unterlagen auch den erstmaligen Antritt zur Prüfung sowie bei Präsenzveranstaltungen die Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) der Teilnehmer vor Ort. 

Meist gestellte Fragen.

Ja, die gibt es. Teilnahmebestätigungen für Seminare und Lehrgänge werden am letzten Seminar-/Modultag vor Ort ausgegeben bzw. können nach Online-Veranstaltungen direkt vom Competence Campus heruntergeladen werden.

Wir versenden die Rechnungen 2-3 Wochen vor Programm-/Konferenzstart per E-Mail (von: service@controller-institut.at). Unser Zahlungsziel sind 14 Tage und die Zahlung selbst sollte per Überweisung erfolgen. Wir haben momentan leider noch keinen Online-Shop mit Kreditkartenbezahlfunktion. Eine Teilnahme am Programm/der Konferenz ist nur bei bezahlter Gebühr möglich. Grundsätzlich können auch Ratenzahlungen vereinbart werden. Dazu kontaktieren Sie bitte den jeweils zuständigen Programm-Manager oder Projektleiter.

Grundsätzlich ja. Es besteht die Möglichkeit, einzelne Module beispielsweise im Folgejahr nachzuholen, sofern das Programm zumindest einmal jährlich stattfindet.

Ja, wenn Sie ein Modul verpassen, können Sie dieses bei der nächsten Lehrgangsdurchführung nachholen.

Kontakt

Lesslhumer_Cathrin

Cathrin Leßlhumer

Programm-Management

Beiträge zu diesem Thema.

Folgende Beiträge auf unserem Blog – Controller Institut Insights – könnten Sie auch interessieren:

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Controller Institut GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: