From Talking to Walking!
Gemeinsam das Controlling von morgen gestalten
Reicht das Erzählte oder zählt das Erreichte? Von „Wir wollen“ zu „Wir können“ ist es in vielen Unternehmen nicht nur ein weiter Weg, sondern auch einer, der nicht konsequent bis zum Ende gegangen wird. Warum gibt es so viele gute Ideen und innovative Ansätze, um Controlling zu transformieren und scheinbar so wenig offensichtlichen Fortschritt? Wir haben daher das Generalthema des Kongresses „From Talking to Walking!“ bewusst als Aufforderung formuliert, um auszudrücken, dass erfolgreiche Transformation im Unternehmen möglich – und auch notwendig – ist, um Unternehmen in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft zu begleiten.
Teilnehmerkreis
- Top-Manager:innen, Fach- und Führungskräfte aus Finance & Controlling,
- Controlling- und Finanzverantwortliche
- sowie Unternehmer und Geschäftsführer:innen
Nächste Termine
Ort & Termin
2 Tage
29.02.2024, 13:30 - 22:00
01.03.2024, 08:45 - 13:30
Hotel Hilton Vienna Park
1030 Wien, Am Stadtpark 1
Hot Topics.

Erleben Sie als Teil der Controlling Community, wie prominente Unternehmen
- die Finanzfunktion neu ausrichten
- „Nachhaltig“ erfolgreich sind
- Best Practices im Controlling umsetzen
Wir bieten am Controllertag 2024 wie jedes Jahr Unternehmen die Bühne, Erfolgsgeschichten vorzustellen und geben Ihnen damit die Gelegenheit, Neues kennenzulernen und sich zu vernetzen.
Nachlese 43. Controllertag.
Die wichtigste Controlling-Konferenz Österreichs fand dieses Jahr am 2. und 3. März statt. Über 260 Controller:innen folgten der Einladung des Controller Instituts, um gemeinsam über die kommenden Monate zu diskutieren. Die vergangenen Jahre waren vor allem von einem geprägt: Krisen. Doch viele CFOs und Controller:innen haben sehr rasch erfolgskritische Herausforderungen antizipiert und sind mit den neuen Aufgaben gewachsen. Ganz im Sinne von „Krise als Chance“ geht es in die Zukunft mit Controlling.
Teampakete
ab 2 Tickets je EUR 1.650,- | EUR 1.500,- bei Firmenmitgliedschaft
ab 3 Tickets je EUR 1.550,- | EUR 1.400,- bei Firmenmitgliedschaft
ab 4 Tickets je EUR 1.450,- | EUR 1.300,- bei Firmenmitgliedschaft
Die Teampakete sind nicht anwendbar für Dienstleister, Berater, (Software-)Lösungsanbieter.
Die Teampaket-Preise sind nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar.
Bei Buchungen bis zum 30.11.2023 sparen Sie 10 % auf die jeweils geltende Teilnahmegebühr.
Die Kongressgebühr beinhaltet Verpflegung, Präsentationsunterlagen und die Aufzeichnung der Vorträge, die nach der Veranstaltung ein Jahr lang über unsere Plattform Competence Campus im Finance Leader Channel abrufbar sind. Alle Preise exkl. 20 % USt.
Meist gestellte Fragen.
Nein, dies ist nicht möglich.
Ja. Dafür gibt es preislich abgestufte Teampakete, beginnend ab 2 Tickets. Informationen dazu finden Sie im Bereich Anmeldung der jeweiligen Tagung. Ein Tagungs-/Kongress-Ticket kann nicht geteilt werden.
Als Konferenzteilnehmer:in finden Sie auf unserer Plattform Competence Campus die Vortragsunterlagen sowie die Videoaufzeichnungen der Vorträge, die Ihnen für 365 Tage zur Verfügung stehen. Den Zugang zur Plattform erhalten Sie wenige Tage nach der Veranstaltung per Nachberichts-E-Mail.
Ihr Feedback und Ihre Meinung sind uns sehr wichtig! Als Teilnehmer:in wird Ihnen im Anschluss an die Konferenz der Feedback-Link per E-Mail zugesendet.
Für unsere digitalen Formate (Webinare sowie Online- und Hybrid-Konferenzen) haben wir den Competence Campus, die digitale Plattform des Controller Instituts, auf die Beine gestellt – dort finden Sie alle Links zum Livestream (ZOOM-Sessions). Die Plattform bietet außerdem Austauschmöglichkeiten unter den Teilnehmenden und Speaker:innen sowie weiterführendes Informationsmaterial.
Den Zugang zur Plattform Competence Campus erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Kontakt

Elisabeth Perdau
Projektleitung Kongresse
Zu diesem Thema passende Programme.