Certified Controller
Das Controlling-Gütesiegel für Kompetenz und Professionalität
Controlling professionell zu erlernen – von den konzeptionellen Grundlagen über die vielfältigen Instrumente bis hin zu den abgestimmten Controlling-Prozessen –, steht im Mittelpunkt des Lehrgangs. Als Teilnehmer erlernen Sie Controlling-Stateof-the-Art von erfahrenen Trainern, richten den Fokus auf Best Practices, vernetzen sich mit anderen Praktikern und werden Teil unserer Controlling-Community. Entwickeln Sie durch die Absolvierung des Lehrgangs ein ganzheitliches Fachverständnis durch das Controlling-Prozessmodell 2.0 und eine integrierte Sicht auf die Digitalisierung von Aufgaben und Instrumenten.
Ihre Vorteile
- Anerkannte Ausbildung durch internationales Qualitätssiegel der IGC (International Group of Controlling)
- Neueste Entwicklungen aus Praxis und Forschung
- Key Features: Controlling-Prozessmodell 2.0, Digitalisierung der Aufgaben und Instrumente
Nächster Termin
Certified Controller
08.03.2021 - 25.06.2021
roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
Online Info-Session Certified Controller
27.05.2021
Zur Info-SessionNächster Termin
Certified Controller
12.04.2021 - 11.02.2022
Courtyard by Marriott Linz
4020 Linz, Europaplatz 2
Online Info-Session Certified Controller
27.05.2021
Zur Info-SessionNächster Termin
Certified Controller
05.10.2021 - 11.02.2022
roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
Online Info-Session Certified Controller
27.05.2021
Zur Info-SessionCertified Controller - Lehrgangs-Insights.
Alle Module im Überblick.
Certified Controller
Wahlmodulgruppe (wählen Sie bitte ein Wahlmodul aus)
Das Wichtigste zum Programm auf einen Blick.
Teilnehmer
- sind Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte sowie Mitarbeiter der Bereiche Controlling und Finanz- und Rechnungswesen,
- sind Führungskräfte im Linienmanagement mit Budget- und Ergebnisverantwortung und/oder Fachkräfte aller Bereiche,
- sind Personen, die neue Controlling-Instrumente zur Professionalisierung ihres Arbeitsbereichs einführen wollen.
Aufbau und Inhalte
Der Lehrgang ist eine modulare, 21-tägige, berufsbegleitende Ausbildung. Mehrere Durchführungen ermöglichen eine besonders flexible Terminplanung. Es ist sowohl die Buchung des gesamten Lehrgangs als auch einzelner Stufen möglich.
Controlling-Aufbauprogramm
Sie benötigen noch das Basiswissen in den Bereichen Rechnungswesen, Bilanzierung, Kosten- und Investitionsrechnung sowie Excel, das für den Besuch dieses Lehrgangs vorausgesetzt wird? Unser Controlling-Aufbauprogramm schafft dem Abhilfe!
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Ziele
- Sie entwickeln eine integrierte Controlling-Sichtweise durch die Anwendung operativer und strategischer Controlling-Instrumente.
- Sie vertiefen, ergänzen und aktualisieren Ihr Controlling- Wissen umfassend.
- Sie setzen die Inhalte durch zahlreiche Fallbeispiele sofort um.
- Sie profitieren von Erfahrungsberichten aus der Praxis von Verantwortlichen erfolgreicher Produktions-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.
- Sie sichern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch eine anerkannte Controlling-Ausbildung mit Diplom.
Umfassende Prüfungsvorbereitung
Wir unterstützen Sie intensiv auf Ihrem Weg zum Controller-Diplom. Zur Prüfungsvorbereitung bieten wir Ihnen folgende Leistungen an:
- Online-Repetitorium
- Umfangreiche Beispielsammlung
- Übungsklausur
Controller-Diplom
Der Lehrgang Certified Controller schließt nach erfolgreichem Bestehen der Diplomprüfung Certified Controller (Controller-Diplom) ab. Dieses Diplom ist ein in der Praxis anerkanntes Zertifikat. Voraussetzung für das Ablegen der Prüfung ist der Besuch aller Stufen dieser Controlling-Ausbildung. Die Prüfungsgebühr ist im Gesamtlehrgangspreis inkludiert.
Fachliche Leitung & Vortragende.
Certified Controller
Preise exkl. 20% USt.
Bildungsförderung
Sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen werden in Österreich zahlreiche Förderungsangebote für Aus- und Weiterbildung (z.B. über den waff oder das AMS) ermöglicht. Detaillierte Infos zu Förderungen finden Sie hier.
Welche Leistungen sind im Preis inkludiert?
Die Lehrgangsgebühr inkludiert neben den vermittelten Inhalten und den entsprechenden Unterlagen auch den erstmaligen Antritt zur Prüfung sowie bei Präsenzveranstaltungen die Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) der Teilnehmer vor Ort.
Teilnehmerstimmen.








Meist gestellte Fragen.
Teamrabatte können gerne individuell mit unseren Programmmanagern besprochen werden.
Ja, sofern Sie nur einen geringen Anteil (max. 20%) der Seminartage verpassen, können Sie trotzdem zur Prüfung antreten.
Ja, wenn Sie ein Modul verpassen, können Sie dieses bei der nächsten Lehrgangsdurchführung nachholen.
Die Seminar- und Lehrgangsgebühr beinhaltet die Unterlagen, bei Präsenzveranstaltungen auch Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) und natürlich die Teilnahme am Seminar/Lehrgang vor Ort.
Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie die Geschäftsbedingungen des Controller Instituts zur Kenntnis.
Wir bitten Sie, die Stornobedingungen zu berücksichtigen:
- 30% Stornogebühr: Bei Stornierung 15 bis 6 Werktage vor Veranstaltungsbeginn.
- 100% Stornogebühr: Bei Stornierung ab 5 Werktagen vor Veranstaltungsbeginn.