Jetzt mit Frühlingsaktion 2+1 buchen!

Kernmodul 5: Strategie-, Wert- und Risikocontrolling

Von der Strategie zur Wertschaffung und Risikosteuerung

Ziel

Strategische Ziele und Pläne zu entwickeln, zählt zu den ureigensten Aufgaben des Managements. Das strategische Controlling unterstützt diese Prozesse, sichert darüber hinaus die Wertschaffung durch das Unternehmen und verbindet die strategische Planung mit einem zielführenden Risikomanagement und -controlling. Diese Aufgaben stellen sich für große kapitalmarktorientierte und insbesondere für mittelständische oder familiengeführte Unternehmen mit beschränkten finanziellen oder personellen Ressourcen.


Durchführung

Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!

Nächste Termine

3 Tage

20.06.202309:00 - 17:0021.06.202309:00 - 17:0022.06.202309:00 - 17:00

roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!

Route berechnen

Nächste Termine

3 Tage

11.12.202309:00 - 17:0012.12.202309:00 - 17:0013.12.202309:00 - 17:00

Courtyard by Marriott Linz
4020 Linz, Europaplatz 2

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!

Route berechnen

Nächste Termine

3 Tage

14.02.202409:00 - 17:0015.02.202409:00 - 17:0016.02.202409:00 - 17:00

ARCOTEL Donauzentrum
1220 Wien, Wagramer Straße 83-85

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!

Route berechnen

Aufbau und Inhalte

  • Überblick: strategische Planungs- und Controllingprozesse und deren Einflussfaktoren
  • Methoden der strategischen Analyse im Überblick
  • Grundlegende Geschäftsstrategien
  • Strategische Portfoliosteuerung
  • Grundlagen eines wertorientierten Controllings
    • wertorientierte Performancemaße
    • langfristige Messung der Wertschaffung
    • Ansätze der Bewertung von Unternehmen
    • Nutzung von DCF-Ansätzen und Multiples
    • Berechnung von Cashflows und Kapitalkosten
  • Aufbau des Risikomanagements und des Prozesses der Risikosteuerung
  • Bewertung von Risiken und Risikometriken im Unternehmen
    • Risikomatrix, Sensitivitätsanalyse und Simulation
  • Verknüpfung von Risikosteuerung und Unternehmensplanung
    • Eigenkapitalbedarf, Insolvenzprognose
    • Bandbreitenplanung, Value at Risk
  • Vertiefung durch Web-based Training

Ihre Trainer:innen

Kernmodul 5: Strategie-, Wert- und Risikocontrolling

Die Seminar- und Lehrgangsgebühr inkludiert neben der vermittelten Inhalte auch die entsprechenden Unterlagen sowie bei Präsenzveranstaltungen die Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) der Teilnehmer vor Ort. Alle Preise exkl. 20% USt.

- 100 €

20.06.2023 - 22.06.2023
Wien

2.090
regulärer Preis
1.990
Mitgliederpreis

Dieses Modul ist auch im Lehrgang: Certified Controller enthalten.

- 100 €

11.12.2023 - 13.12.2023
Linz

2.090
regulärer Preis
1.990
Mitgliederpreis

Dieses Modul ist auch im Lehrgang: Certified Controller enthalten.

- 100 €

14.02.2024 - 16.02.2024
Wien

2.090
regulärer Preis
1.990
Mitgliederpreis

Dieses Modul ist auch im Lehrgang: Certified Controller enthalten.

1 / 3 Optionen
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Controller Institut GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: