Verhandeln in M&A-Deals
Nutzen Sie das Handwerkzeug eines Shadow Negotiators
Ziel
Um Verhandlungen zu gewinnen, bedarf es inzwischen mehr als nur guter Argumente, denn es wird mit zunehmend härteren Bandagen gekämpft. Was aber macht einen gewieften Verhandler aus? Wie kann man das Tauziehen um Interessen und Motive für sich entscheiden? In diesem Seminar spielen unübliche Taktiken für übliche Verhandlungssituationen eine wesentliche Rolle: Wer heftig droht, zeigt Verhandlungsbereitschaft; wer argumentiert, verliert; Vertrauensvorschuss als Risikohandlung.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Nächste Termine
1 Tag
07.11.202309:00 - 17:00
roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Route berechnenAufbau und Inhalte
- Psychologie des Verhandlungsmanagements
- Unübliche Taktiken für übliche Verhandlungssituationen
- Die Gegenpartei durchschauen
- Unbekannte Aspekte der Verhandlungsführung
- Kunst der Gesprächsführung
- Timing und Verhörtechniken
- Verhandlungsvorbereitung mit System für M&A-Deals: Checkliste
- Analyse der Motive und Absichten eines Käufers/Verkäufers
- Entwicklung von Strategie und Taktik
- Profiling in Verhandlungen und Analyse der Machtverhältnisse
- Extreme Methoden für Extremsituationen
- Fallbeispiel: Verkauf eines Familienunternehmens, grenzüberschreitende M&A-Deals
Foad Forghani - Dimensionen der Verhandlungsführung.
Verhandeln in M&A-Deals