Certified Group Accountant
Ihr Weg zum Experten im Konzernrechnungswesen
Für international agierende Unternehmen ist eine rasche, fehlerfreie und nach einheitlichen Standards ausgerichtete Finanzberichterstattung von Bedeutung – sowohl für das externe Reporting an zentrale Stakeholder als auch für das interne Reporting sowie die Planung und Steuerung. Globale Unternehmensverflechtungen, strenge Anforderungen der Kapitalmärkte sowie sich laufend ändernde Gesetze und Standards führen zu neuen und komplexen Aufgabenstellungen im Group Accounting. Fundiertes Know-how im Konzernrechnungswesen ist für die erfolgreiche Steuerung von Konzernen unverzichtbar.
Ihre Vorteile
- Fallbeispiele zu wesentlichen Problemstellungen im Konzernrechnungswesen
- Erfahrenes Trainerteam
- Austausch bewährter Lösungsansätze
- Berücksichtigung aktueller Standardänderungen und Stellungnahmen
Nächste Termine
Certified Group Accountant
8 Tage 24.09.2021 - 26.11.2021
Seminarhotel & Palais Strudlhof
1090 Wien, Eingang: Strudlhofgasse 10
Online Info-Session Certified Group Accountant
16.06.2021
Zur Info-SessionAlle Module im Überblick.
Certified Group Accountant
Das Wichtigste zum Programm auf einen Blick.
Teilnehmer
- sind Leiter/Mitarbeiter des Finanz-/Rechnungswesens, die in ihren Konzernabschlüssen nach den IFRS Rechnung legen,
- sind Personen, die konzerninterne Umstrukturierungen im Finanzbereich managen,
- sind Personen, die sich für weitere Aufgaben im internationalen Umfeld qualifizieren wollen,
- sind Absolventen des Lehrgangs Certified IFRS Accountant.
Ziele
Als Absolvent des Lehrgangs Certified Group Accountant
- haben Sie fundierte Kenntnisse über die Prozesse Gestaltungsmöglichkeiten bei der Aufstellung von Konzernabschlüssen,
- können Sie die maßgeblichen Konsolidierungstechniken in der Praxis umsetzen,
- verstehen Sie die wichtigsten Unterschiede im Rahmen einer Konzernrechnungslegung nach UGB bzw. IFRS,
- können Sie die Bedeutung steuerlicher Fragestellungen für das Konzernrechnungswesen beurteilen und gestalten,
- können Sie die wichtigsten Ansatzpunkte für die Ausgestaltung bzw. Optimierung des Abschlussprüfungsprozesses im Konzernrahmen nützen.
Erhalt des Diploms nach:
- Besuch aller Module
- Absolvierung der schriftlichen Prüfung
Die Prüfungsgebühr ist im Gesamtlehrgangspreis inkludiert.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Hinweis
Das Aufbauprogramm Konsolidierung können Sie in Kombination mit dem Lehrgang Certified Group Accountant zur reduzierten Gebühr von EUR 6.590,- / 6.390,- buchen.
Certified Group Accountant
Bildungsförderung
Sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen werden in Österreich zahlreiche Förderungsangebote für Aus- und Weiterbildung (z.B. über den waff oder das AMS) ermöglicht. Detaillierte Infos zu Förderungen finden Sie hier.
Welche Leistungen sind im Preis inkludiert?
Die Lehrgangsgebühr inkludiert neben den vermittelten Inhalten und den entsprechenden Unterlagen auch den erstmaligen Antritt zur Prüfung sowie bei Präsenzveranstaltungen die Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) der Teilnehmer vor Ort.
Inhouse-Durchführung
Dieses Programm führen wir auch als maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen durch. Info & Kontakt
Meist gestellte Fragen.
Teamrabatte können gerne individuell mit unseren Programmmanagern besprochen werden.
Ja, sofern Sie nur einen geringen Anteil (max. 20%) der Seminartage verpassen, können Sie trotzdem zur Prüfung antreten.
Die Seminar- und Lehrgangsgebühr beinhaltet die Unterlagen, bei Präsenzveranstaltungen auch Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) und natürlich die Teilnahme am Seminar/Lehrgang vor Ort.
Ja, unsere Lehrgänge werden aktuell durch die Plattform Moodle begleitet.
Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie die Geschäftsbedingungen des Controller Instituts zur Kenntnis.
Wir bitten Sie, die Stornobedingungen zu berücksichtigen:
- 30% Stornogebühr: Bei Stornierung 15 bis 6 Werktage vor Veranstaltungsbeginn.
- 100% Stornogebühr: Bei Stornierung ab 5 Werktagen vor Veranstaltungsbeginn.