Konzernabschluss und Konsolidierung II
Spezialfragen zur Konzernrechnungslegung
Ziel
Schwerpunkte dieses Vertiefungsseminars (aufbauend auf dem Seminar Konzernabschluss und Konsolidierung I) liegen auf den Spezialfragen zur Konsolidierung rund um konzerninterne Umstrukturierungen und Kapitalflussrechnung. Dabei werden anhand von Fallbeispielen Themen wie Kapitalkonsolidierung im mehrstufigen Konzern sowie Änderung des Konsolidierungskreises nach IFRS 10 und die Kapitalflussrechnung nach IAS 7 im Konzern behandelt. Grundlagenkenntnisse der Konzernrechnungslegung werden in diesem Teil vorausgesetzt.
Hinweis
Grundlagenkenntnisse der Konzernrechnungslegung werden vorausgesetzt.
Wenn Sie die Seminare Konzernabschluss und Konsolidierung Teil 1 & Teil 2 gemeinsam buchen, bezahlen Sie nur EUR 2.090,- (EUR 1.990,- für Firmenmitglieder, exkl. USt.) für beide Seminare! (Rabatt wird in der Anmeldebestätigung abgezogen.)
Zu Konzernabschluss und Konsolidierung Teil 1
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!“
Aufbau und Inhalte
- PPA-Vertiefung (Wert der Gegenleistung, Earn-out-Klauseln, Intangibles, Firmenwertzuordnung)
- Konsolidierung im mehrstufigen Konzern (inkl. indirekte Dritte)
- Erwerb/Veräußerung nicht kontrollierender Anteile an einem Tochterunternehmen
- Änderung der Konsolidierungsart: Voll zu Equity, Equity zu Voll; Unterschiede zwischen Wechsel zu Beginn/Ende einer Periode
- Hinweis: Grundlagenkenntnisse der Konzernrechnungslegung werden vorausgesetzt.
Konzernabschluss und Konsolidierung II