„Lass‘ niemals eine Krise ungenützt verstreichen“, wie Winston Churchill einmal geraten hat. Und tatsächlich finden sich viele Vorstände sowie Controllerinnen und Controller, die entweder erfolgskritische Herausforderungen antizipiert haben oder sehr rasch an und mit den neuen Aufgaben gewachsen sind.
Wir bieten am Controllertag 2021 unter dem Motto „From Slow to Grow: Mit Controlling restrukturieren und wachsen“ wie jedes Jahr Unternehmen die Bühne, um Best Practices vorzustellen und geben Ihnen damit die Gelegenheit, Neues kennenzulernen und sich zu vernetzen.
Erleben Sie als Teil der Controlling Community wie prominente Unternehmen
- Die Organisation flexibler aufstellen
- Erfolgreich restrukturieren
- Controlling digitalisieren
- Ihr Business nachhaltig steuern
„From Slow to Grow“ als Generalthema des Kongresses drückt den Optimismus und die Zuversicht aus, mit der wir nach der Krise auf die Entwicklung der Unternehmen und die Wertbeiträge des Controllings blicken. Seien Sie persönlich vor Ort oder virtuell beim 41. Controllertag dabei.
Teilnehmerkreis
- Top-Manager, Fach- und Führungskräfte aus Finance & Controlling,
- Controlling- und Finanzverantwortliche
- sowie Unternehmer und Geschäftsführer
Durchführung:
Hybridformat: Präsenz und Live-Streaming
On demand: Im Nachhinein verfügbare, aufgezeichnete Vorträge
Teampakete:
Schon ab zwei Tickets profitieren Sie von unseren Teampaketen!
Nächster Termin
Ort & Termin
2 Tage
27.04.2021, 13:30 - 22:30
28.04.2021, 08:45 - 13:30
Schloß Schönbrunn
1130 Wien, Apothekertrakt - Schönbrunner Schloßstraße
Nachlese 40. Controllertag
FOREVER YOUNG – Controlling konsequent erneuern
Vor Ort im Austria Trend Hotel Savoyen Vienna und virtuell trafen sich am 22. & 23. September zahlreiche Fach- und Führungskräfte aus Controlling, Finance und Management beim 40. Österreichischen Controllertag. „FOREVER YOUNG – Controlling konsequent erneuern“ war das Motto der Stunde und zeigte, in Anbetracht der aktuellen Situation, die entscheidende Bedeutung der Controllingfunktion für Unternehmen.
Special Offer: Sonderkonditionen Teampakete
ab 2 Präsenz-Tickets – je EUR 1.295,- / EUR 1.155,- bei Firmenmitgliedschaft
ab 4 Präsenz-Tickets – je EUR 1.245,- / EUR 1.105,- bei Firmenmitgliedschaft
ab 6 Präsenz-Tickets – je EUR 1.195,- / EUR 1.055,- bei Firmenmitgliedschaft
Live-Streaming Teampakete & Kombi Präsenz/LiveStreaming Teampaket: Wir schnüren Ihnen gerne ein individuelles Teampaket-Angebot
Kontakt: Mag. Elisabeth Perdau | elisabeth.perdau@controller-institut.at
Die Teampakete sind nicht anwendbar für Dienstleister, Berater, (Software-)Lösungsanbieter
Aktionscode: Teampakete Controllertag 2021
Bei Buchungen bis zum 31.01.2021 sparen Sie 10 % auf die jeweils geltende Teilnahmegebühr. (On demand-Tickets ausgenommen)
Die Kongressgebühr beinhaltet Verpflegung (nur bei Präsenztickets), elektronische Tagungsunterlagen und Aufzeichnung der Vorträge. On demand-Ticket: Die Aufzeichnung der Vorträge ist nach der Veranstaltung ein Jahr abrufbar. Die Teampaket-Preise sind nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar. Alle Preise exkl. 20% Ust.
Meist gestellte Fragen.
Nein, dies ist nicht möglich.
Ja, sehr gern. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage nach dem Kongress oder der Tagung aus. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an anmeldung@controller-institut.at
Ja. Dafür gibt es preislich abgestufte Teampakete, beginnend ab 2 Tickets. Informationen dazu finden Sie im Bereich Anmeldung der jeweiligen Tagung.
Ein Tagungs-/Kongress-Ticket kann nicht geteilt werden.
Als Kongress- oder Tagungsteilnehmer erhalten Sie die von den Referenten frei gegebenen Vortragsunterlagen sowohl in der Kongress-App als auch im Nachgang als Download-Link per E-Mail übermittelt.
Wenn Sie an der Tagung oder am Kongress NICHT teilnehmen konnten, können Sie diese kostenpflichtig zum Download erwerben. Preis auf Anfrage an anmeldung@controller-institut.at
Ihr Feedback und Ihre Meinung sind uns wichtig. Als Teilnehmer steht Ihnen in der Kongress-App der Online-Fragebogen zur Verfügung. Diesen erhalten Sie auch im Anschluss an die Tagung per Link zugesendet. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen.
Kontakt

Mag. Elisabeth Perdau
Projektleitung Kongresse