Certified Corporate Restructuring & Turnaround Manager
Beschäftigen Sie diese Fragen?
- Wie erkenne ich rechtzeitig, ob mein Unternehmen in eine existenzielle Schieflage gerät?
- Welche Maßnahmen helfen wirklich und wie setze ich sie um, bevor es zu spät ist?
- Wie behalte ich in der Krise die Kontrolle über Liquidität, Kommunikation und Entscheidungsprozesse?
- Wer muss wann informiert, einbezogen oder überzeugt werden, vom Betriebsrat bis zur Bank?
- Und wie sichere ich mich als Geschäftsführer:in oder Bereichsleiter:in rechtlich und operativ bestmöglich ab?
Ihr Praxisnutzen nach dem Abschluss:
- Sie sind in der Lage, Krisensituationen systematisch zu analysieren und fundierte Restrukturierungsmaßnahmen gezielt umzusetzen.
- Sie verfügen über das Know-how, um Restrukturierungen intern zu steuern. Von der Finanzplanung bis zur Kommunikation mit Banken und Stakeholdern.
- Sie erkennen rechtzeitig finanzielle und operative Warnsignale und können Gegenmaßnahmen aktiv einleiten.
- Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen und wissen, wie Sie sich und Ihr Unternehmen in kritischen Phasen absichern.
- Sie verlassen den Lehrgang mit einem durchdachten Handlungsrahmen. Bereit, in der Praxis Verantwortung zu übernehmen.
Online-Info-Session Certified Corporate Restructuring & Turnaround Manager
17.02.2026
Zur Info-Session- Geschäftsführer:innen, CFOs, Sanierungsverantwortliche
- Unternehmensberater:innen und Interim-Manager:innen
- Wirtschaftsprüfer:innen und Steuerberater:innen
- Jurist:innen mit Fokus auf Insolvenz- oder Gesellschaftsrecht
- Bankenvertreter:innen (Kreditrisiko/Workout)
- Sie lernen, wie Sie Unternehmenskrisen frühzeitig erkennen und professionell managen.
- Sie entwickeln Restrukturierungs- und Sanierungskonzepte, die strategisch durchdacht und operativ umsetzbar sind.
- Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Banken, Eigentümern, Mitarbeitenden und Gläubigern – auch in kritischen Phasen.
- Sie bauen praxisrelevantes Know-how im Turnaround-Controlling, in der Projektsteuerung und im rechtlichen Rahmen auf.
- Sie wenden all das in einem realitätsnahen Planspiel an – mit direktem Feedback von Expert:innen aus der Praxis.
Alle Module im Überblick
Certified Corporate Restructuring & Turnaround Manager
Nächster Termin am 23. Apr. 2026
5,5 Tage Gesamtdauer
Wien und online
6 Pflichtmodule
Diplomprüfung Certified Corporate Restructuring & Turnaround Manager
Preise exkl. 20% Ust.
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Weitere Informationen
Bildungsförderung
Sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen werden in Österreich zahlreiche Förderungsangebote für Aus- und Weiterbildung (z.B. über den waff oder das AMS) ermöglicht. Detaillierte Infos zu Förderungen finden Sie hier.
Welche Leistungen sind im Preis inkludiert?
Die Lehrgangsgebühr inkludiert neben den vermittelten Inhalten und den entsprechenden Unterlagen auch den erstmaligen Antritt zur Prüfung sowie bei Präsenzveranstaltungen die Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) der Teilnehmer vor Ort.
Inhouse-Durchführung
Dieses Programm führen wir auch als maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen durch. Info & Kontakt
Meist gestellte Fragen
Teamrabatte können gerne individuell mit unseren Programm-Manager:innen besprochen werden.
Ja, sofern Sie nur einen geringen Anteil (max. 20 %) der Seminartage verpassen, können Sie trotzdem zur Prüfung antreten.
Die Seminar- und Lehrgangsgebühr beinhaltet die Unterlagen, bei Präsenzveranstaltungen auch Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) und natürlich die Teilnahme am Seminar/Lehrgang vor Ort oder online.
Ja, unsere Lehrgänge werden aktuell durch unsere Plattform Competence Campus begleitet.
Kontakt

Verena Kalchbrenner
Programm-Management