23.05.2019
09:00 - 17:00 Uhr
Controller Institut GmbH
Vorgartenstraße 204/6
1020
Wien
Ziel
Ihr Unternehmen ist vom Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz (NaDiVeG) betroffen? Sie müssen die Anforderungen erfüllen und möchten die Qualität der nicht finanziellen Informationen (z.B. Emissionen, Ressourcenverbrauch, Unfallrate, Krankenstände) verbessern? Erlernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen des Nachhaltigkeitscontrollings und damit die Basis für ein effektives nichtfinanzielles Controlling. Neben theoretischen Inputs werden v.a. Good-Practice-Beispiele und Empfehlungen aus der Praxis gegeben.
Aufbau und Inhalte
- Einführung in das Nachhaltigkeitscontrolling, Begrifflichkeiten und Konzepte
- Anforderungen an das Nachhaltigkeits-Controlling (z.B.: NaDiVeG, Investoren Ratings, Stakeholder etc.)
- Instrumente des Nachhaltigkeits-Controllings
- Themenfelder identifizieren
- Steuerbare Kennzahlen ableiten und definieren
- Erhebungsprozesse und Verantwortlichkeiten definieren
- Qualität sicherstellen
- Ziele festlegen
- Leistungsentwicklungen messen und berichten
- Relevante Standards, Rahmenwerke und Tools
- Praxiseinblick: Human Resource Controlling
- Ausblick zur Weiterentwicklung des Nachhaltigkeits-Controllings