Umsatzsteuer und Finanzstrafrecht
Herausforderungen und Risikofelder im Bereich Umsatzsteuer und Finanzstrafrecht
Ziel
Die Umsatzsteuer stellt eines der wesentlichsten Risikofelder des Steuer-IKS dar. Erfahrungsgemäß ist in diesem Bereich ein effektives Compliance Management ohne adäquate IT-Unterstützung nicht zu bewältigen. Daher veranschaulichen Ihnen unsere Experten im Rahmen dieses Seminars Möglichkeiten für das umsatzsteuerliche Risikomanagement durch Automatisierung der prozess- und systemseitigen Abläufe. Der Nachmittag des Moduls widmet sich Problemstellungen im Zusammenhang mit Finanzvergehen und Ordnungswidrigkeiten. Sie lernen, welche Risiken bei Fehlverhalten bestehen und wie Sie präventiv handeln können.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Nächste Termine
2 Halbtage
16.11.202209:00 - 12:3017.11.202209:00 - 12:30
online
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Aufbau und Inhalte
- Aktuelle umsatzsteuerliche Fragestellungen im nationalen und internationalen Kontext
- Aktuelle Herausforderungen von Unternehmen zur umsatzsteuerlichen Compliance in ERP-Systemen
- Mögliche Lösungsansätze für Compliance Management in der Umsatzsteuer sowie Best-Practice-Erfahrungen
- Ausblick und Trends für das umsatzsteuerliche Compliance Management der Zukunft
- Finanzvergehen und Ordnungswidrigkeiten
- Umgang mit Verstößen und Selbstanzeige
- Strafverfahren und allgemeine Verfahrensfragen
Umsatzsteuer und Finanzstrafrecht