Steuern im Konzern

Kompakter Überblick über die steuerrechtlichen Grundlagen

Ziel

Steuerliche Fragestellungen werden häufig als Spezialistenwissen angesehen. Als im Konzernrechnungswesen Tätige brauchen Sie ein steuerliches Grundwissen, um die richtigen Fragen stellen zu können. Dieses Modul gibt eine kurze Einführung in Steuerthemen, die in der Konzernrechnungslegung eine Rolle spielen.

Durchführung

Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!

Aufbau und Inhalte

  • Grundzüge zur Steuerplanung im Konzern
    • Rechtsformgestaltung – unterschiede Kapitalgesellschaft, Personengesellschaft und steuerliche Implikationen über die Grenze
    • Steuerliche Aspekte im internationalen Geschäft – Doppelbesteuerungsabkommen, Abzugsteuern, Betriebsstätten, Umsatzsteuer
  • Meldepflichten bei Steuergestaltungen
  • Steuerliche Behandlung von Beteiligungen im In- und Ausland (Einführung)
    • Besteuerung von Gewinnausschüttungen
    • Steuerliche Auswirkungen der Wertänderungen von Beteiligungen
    • Veräußerung
  • Gruppenbesteuerung im Konzern
    • Einfache Gruppenbesteuerung
      • Komplexe Beteiligungsgruppen
  • Internationale Sachverhalte
    • Unternehmensgruppe und Umgründungen
    • Praktische Beispiele
  • Bilanzierung latenter Steuern (Einführung)
    • Permanente Differenzen – temporäre Differenzen
    • Praktische Beispiele
    • Einfluss auf die Steuergestaltung im Konzern
  • Grundzüge der Verrechnungspreise
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Controller Institut GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: