Ziel

In diesem Modul erfolgt schwerpunktmäßig eine intensive Auseinandersetzung mit den Vorschriften zu folgenden Themen: kurzfristige Vermögenswerte, Rückstellungen, Umsatzrealisierung und Personal. Auch an diesen drei Tagen wird besonderer Wert auf die praktische Anwendung gelegt. Zudem werden Spezifika für die individuelle Umsetzung in den jeweiligen Unternehmen diskutiert.

Aufbau und Inhalte

  • Schwerpunkte
    • Vorräte (IAS 2)
    • Umsatzrealisierung (IFRS 15)
    • Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und -forderungen (IAS 37 & IFRIC 1)
    •  Leistungen an Arbeitnehmer (IAS 19)
    • Zuwendungen der öffentlichen Hand (IAS 20)
  • Weitere Themen
    • zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche (IFRS 5)
    • anteilsbasierte Vergütungen (IFRS 2)

Ihre Trainer:innen

Modul 2: Kurzfristige Vermögenswerte, Rückstellungen, Umsatzrealisierung und Personalthemen


Nächster Termin am 3. Apr. 2025

3 Tage
03.04.2025, 09:00 - 12:30
04.04.2025, 09:00 - 12:30
24.04.2025, 09:00 - 17:00
25.04.2025, 09:00 - 17:00

roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
und online


Modul 2: Kurzfristige Vermögenswerte, Rückstellungen, Umsatzrealisierung und Personalthemen


Weiterer Termin am 2. Okt. 2025

3 Tage
02.10.2025, 09:00 - 12:30
03.10.2025, 09:00 - 12:30
09.10.2025, 09:00 - 17:00
10.10.2025, 09:00 - 17:00

roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
und online


Modul 2: Kurzfristige Vermögenswerte, Rückstellungen, Umsatzrealisierung und Personalthemen


Weiterer Termin am 16. Okt. 2025

3 Tage
16.10.2025, 09:00 - 12:30
17.10.2025, 09:00 - 12:30
23.10.2025, 09:00 - 17:00
24.10.2025, 09:00 - 17:00

Bildungshaus St. Magdalena
4040 Linz, Schwatzweg 177
und online