Modul 2: Kurzfristige Vermögenswerte, Rückstellungen, Umsatzrealisierung und Personalthemen
Ziel
In diesem Modul erfolgt schwerpunktmäßig eine intensive Auseinandersetzung mit den Vorschriften zu folgenden Themen: kurzfristige Vermögenswerte, Rückstellungen, Umsatzrealisierung und Personal. Auch an diesen drei Tagen wird besonderer Wert auf die praktische Anwendung gelegt. Zudem werden Spezifika für die individuelle Umsetzung in den jeweiligen Unternehmen diskutiert.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Aufbau und Inhalte
- Schwerpunkte
- Vorräte (IAS 2)
- Umsatzrealisierung (IFRS 15)
- Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und -forderungen (IAS 37 & IFRIC 1)
- Leistungen an Arbeitnehmer (IAS 19)
- Zuwendungen der öffentlichen Hand (IAS 20)
- Weitere Themen
- zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche (IFRS 5)
- anteilsbasierte Vergütungen (IFRS 2)
Modul 2: Kurzfristige Vermögenswerte, Rückstellungen, Umsatzrealisierung und Personalthemen
Das Modul ist nur im Zuge des Lehrgangs Certified IFRS Accountant buchbar.