Excel mit RPA
Robotic Process Automation - die Automatisierung Ihrer Arbeitsprozesse
Ziel
Am Beispiel einer Automatisierungssoftware bietet Ihnen dieses Seminar eine alternative Möglichkeit, den standardisierten, sich ständig wiederholenden Teil Ihrer Arbeiten zu automatisieren. Ausgehend von Excel-Anwendungen im Rahmen des Reportings, z.B. dem Erstellen von komplexen, dynamischen Berichten, erstellen Sie eigene Bots. Bots, die diese Berichte auch elegant verteilen, Bots, die programmübergreifend agieren können. Sie schaffen z.B. einen Datenaustausch zwischen dem Web, Outlook und Excel.
Förderung
Die waff-Förderung Digi-Winner fördert Weiterbildungen für WienerInnen im Digitalisierungsbereich. Im Rahmen dieser Förderung können bis zu EUR 5.000,- für berufliche Weiterbildung beantragt werden. Je nach Einkommen werden 40, 60 oder 80 Prozent der Kurskosten übernommen. Dieses Seminar eignet sich für die Förderung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Nächste Termine
1 Tag
25.10.202209:00 - 17:00
roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Route berechnenSeminar-Insights.
Aufbau und Inhalte
- Grundlagen der Automatisierung kennenlernen
- Bots erstellen – Abläufe aufzeichnen, bearbeiten und speichern
- Ein Rekorder – viele Aufzeichnungsmöglichkeiten
- Erstellen von komplexen, dynamischen Berichten
- Automatisches Drucken und Speichern von Excel-Dateien für verschiedene Empfänger
- Benutzerfreundliches Verteilen von Berichten
- Arbeiten mit Loops
- Sicherer Einsatz von Entscheidungen in Automatisierungsprozessen durch If-Else-Anweisungen
- Umsetzung dynamischer Prozesse mithilfe von Variablen
- Fehlern auf der Spur – Bugs und fehlerhafte Prozesse in Bots erkennen und beheben
- Grenzen überwinden, Datenaustausch zwischen Programmen automatisieren
Excel mit RPA