Steuerfunktionsmanagement professionalisieren
Steuerstrategien, Kompetenzprofil und Rahmenbedingungen
Ziel
Dieses Seminar behandelt die Bedeutung einer Steuerstrategie als Teil Ihres Steuerkontrollsystems. Insbesondere unter Heranziehung aktueller steuerrechtlicher Herausforderungen werden Ihnen die Rahmenbedingungen für das erfolgreiche Managen einer Steuerfunktion verdeutlicht. Gegenstand dieses Moduls ist des Weiteren die Konkretisierung des Kompetenzprofils von Führungskräften und Mitarbeitern in Steuerabteilungen.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Nächste Termine
1 Tag
13.10.2021, 09:00 - 17:00
roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
Aufbau und Inhalte
- Aktuelle materiellrechtliche Unternehmenssteuerthemen im Überblick
- Begleitende Kontrolle und Steuerkontrollsystem
- Richtlinie zur Bekämpfung von Steuervermeidungspraktiken und deren Umsetzung in österreichisches Recht
- länderbezogene Berichterstattung
- Bedeutung und Aspekte einer Steuerstrategie
- Bestimmung des Kompetenzprofils und Rollenverständnisses von Führungskräften in Steuerabteilungen
- Bestimmung des Kompetenzprofils von Mitarbeitern in Steuerabteilungen
- Diskussion zukünftiger Entwicklungstendenzen der Steuerfunktion
Steuerfunktionsmanagement professionalisieren