Innovation und Design Thinking
Nutzerzentrierte Lösungen entwickeln und umsetzen
Ziel
Innovative und neue Dienstleistungen brauchen neue Denkmuster. In diesem Seminar erlernen Sie die Innovationsmethode Design Thinking. Externe und interne Serviceleister können dadurch wirkungsvolle Angebote und Leistungen neu entwickeln. Gerade im Bereich des Controllings, in dem die Orientierung an den Informations- und Steuerungsbedürfnissen der Empfänger und Führungskräfte besonders wichtig ist, entfaltet die Methode ihren Nutzen.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Nächste Termine
1 Tag
17.06.2021, 09:00 - 17:00
Controller Institut GmbH
1020 Wien, Vorgartenstraße 204/6
Aufbau und Inhalte
- Prinzipien des Design Thinkings bzw. Service Designs
- Von Designern und Start-ups lernen
- Der Prozess vom Problemverständnis hin zum Lösungsverständnis
- Im Mittelpunkt: Nutzer und deren Bedürfnisse
- Wirkungsvolle Leistungen durch Nutzerorientierung, Visualisierung und Prototypisierung
- Instrumente zur Erhebung von Nutzerbedürfnissen
- Befragen, Beobachten, Eintauchen
- Methoden zur Ideenfindung
- Einrichten der optimalen Excel-Umgebung
- Kreatives Potenzial im Team ausschöpfen
- Brainstorming-Methoden
- Unkonventionelle Herangehensweisen für mehr Output
- Möglichkeiten zur Prototypisierung von Dienstleistungen
- Konkrete Anwendungsfälle im Controlling
- Hinweis: Dieses Seminar ist als aktiver Hands-on-Workshop gestaltet.
Innovation und Design Thinking