Change kompakt
Ihr praktisches Fundament für Veränderungsprozesse
Ziel
Jedes Unternehmen hat mit seiner Kultur einen ganz eigenen Rahmen, der den Mitarbeitern Sicherheit für ihr Handeln gibt. Diese Sicherheit gerät durch Veränderungen schnell ins Wanken, weshalb Veränderungsprozesse oft zu einem heiklen Thema werden. Um das eigene Unternehmen sicher durch diese Phasen zu führen, brauchen Verantwortliche sowie Begleiter von Veränderungsprozessen ein solides theoretisches und praktisches Fundament. Dieses wird im Kernmodul so vermittelt, dass sich jeder Teilnehmer sein Rüstzeug individuell nutzbringend zusammenstellen kann.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Nächste Termine
3 Tage
06.10.2021, 09:00 - 17:00
07.10.2021, 09:00 - 17:00
08.10.2021, 09:00 - 17:00
Munich Business School
80687 München, Elsenheimerstr. 61
Aufbau und Inhalte
- Zielgruppenspezifische Vermittlung der Change-Grundlagen
- Change-Modelle
- Einfluss von Kultur und System
- Erfolgsfaktoren & Barrieren
- Vermittlung praktischer Change-Werkzeuge für die Prozessplanung und -gestaltung
- Change-Architektur
- Stakeholder-Analyse
- Change Heatmap
- Besonderheiten der Rolle der Fach- und Führungskraft aus Controlling und Finance im Change
- Change Experience statt Change Management
- Wie die gleichzeitige Fokussierung auf Business Value und Outcome auf der einen und auf Partizipation und Vereinbarung diverser Interessen auf der anderen Seite gelingt.
Change kompakt
Das Modul ist nur im Zuge des Lehrgangs Change Agent Professional buchbar.