Ziel

Dieses Seminar bietet zunächst einen Überblick über die laufenden Anforderungen des Vorstands/des Entscheidungsträgers hinsichtlich täglicher Finanzsteuerung und Berichterstattungspflichten an den Aufsichtsrat. Weiters skizziert es anhand von Praxisfällen die Anforderungen sämtlicher Finanzabteilungen im Rahmen von Transaktionen. Es wird somit herausgearbeitet, welche Schritte von der Anbahnung eines (Unternehmens)-erwerbs, einer (Unternehmens)-veräußerung, über die Berichterstattung an/bzw. Genehmigung durch den Aufsichtsrat bis hin zum Closing notwendig sind, und welche Auswirkungen solche Transaktionen auf den Konzernabschluss haben können.

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang sind fundierte Englischkenntnisse.

Aufbau und Inhalte

  • Laufende Reportingpflichten an den Aufsichtsrat (Prüfungsausschuss, Vergütungsausschuss)
  • Sonderberichterstattungspflichten nach § 81 AktG
  • Value Management
  • Auswirkungen von Value-Management-Konzepten und Investitionsentscheidungen (Investments/Divestments) auf den Konzernabschluss (Basis für Board Approvals einer geplanten Transaktion etc.)
  • Einzelinvestitionsentscheidung (Investments/Divestments) und Portfoliosteuerung