Nachhaltigkeitscontrolling

Integration von finanzieller und nichtfinanzieller Steuerung

Ziel

Das Seminar hilft Ihnen, den Horizont einer dominant finanziellen Steuerung kritisch zu reflektieren und in Richtung der 3 Dimensionen der Nachhaltigkeit – „Ökonomie“, „Ökologie“ und „Soziales“ – zu erweitern. Sie lernen die regulatorischen Grundlagen und Anforderungen ebenso kennen wie Ansätze, eine integrative Steuerung konzeptionell und technisch umzusetzen. Die Basis für die Integration von Nachhaltigkeitsthemen sind einerseits die Etablierung einer klaren Governance, der Aufbau einer Single Source of Truth als autorisierte Datenquelle und die Sicherstellung einer ausgewogenen finanziellen Steuerung.


Durchführung

Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!

Aufbau und Inhalte

  • Überblick über Regularien und freiwillige Berichtsstandards gemäß geltender Rechtslage bzw. EU Sustainability Reporting Directive
  • Nachhaltiges Steuerungsmodell und Performance-Kennzahlen für einen nachhaltige Unternehmenssteuerung
  • Entwicklung einer Sustainability BSC
  • Verstehen der Taxonomie und Umsetzung in Controlling und Accounting
  • Aufsetzen eines Ziele- und Maßnahmenprogramms unter Einbindung der UN Sustainable Development Goals
  • Wesentliche Aspekte der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Controller Institut GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: