Beschäftigen Sie diese Fragen?  

  • Wie kann ich Digitalisierung im Controlling nicht nur als Technikthema, sondern als strategische Weiterentwicklung meiner Rolle und meines Unternehmens verstehen?
  • Wie kann ich meine Rolle als Controller:in von zeitaufwändigen Routineaufgaben hin zu strategischen Analysen und Beratung weiterentwickeln?
  • Wo verstecken sich in meinen Geschäftsprozessen die größten Ineffizienzen und wie kann ich diese mit Process Mining systematisch aufdecken?
  • Welche alltäglichen Aufgaben im Controlling könnten durch Robotic Process Automation (RPA) automatisiert werden, um Zeit und Ressourcen zu sparen?
  • Welche Tools (z. B. Celonis, UiPath, Power Automate, Copilot Studio) eignen sich für mein Unternehmen – und wie kann ich erste Schritte wagen?
  • Welche Controlling-Aufgaben sind heute schon durch Bots und KI-Agenten automatisierbar – und wo liegen die Grenzen?
     

Ihr Praxisnutzen nach dem Abschluss:

  • Sie erkennen, wie sich in Ihrem Unternehmen Controlling-relevante Prozesse effizienter gestalten lassen.
  • Mit den Kenntnissen in Process Mining sind Sie in der Lage, fundierte Entscheidungen auf Basis von Datenanalysen zu treffen und Engpässe zu identifizieren.
  • Sie wissen, welche Controlling-Aufgaben sich mit RPA oder KI-Agenten automatisieren lassen – und können erste eigene Automatisierungen umsetzen.
  • Sie sind vertraut mit den wichtigsten Tools (Celonis, UiPath, Power Automate, Copilot Studio u. a.) und haben Hands-on-Erfahrung gesammelt.
  • Sie gewinnen Sicherheit in der Auswahl passender Digitalisierungsstrategien für Ihre Rolle und Ihr Unternehmen.
  • Mit den erlernten Fähigkeiten sind Sie gut gerüstet, um auf digitale Veränderungen zu reagieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.

Online-Info-Session Prozessautomatisierung in Controlling & Finance

01.10.2025

Zur Info-Session

Dieser Lehrgang richtet sich an Controller:innen, Finance-Manager:innen und Führungskräfte, die ihr Unternehmen bei der digitalen Transformation vorantreiben möchten. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich – Sie arbeiten mit benutzerfreundlichen Tools und No-Code-Lösungen.

  • Vertiefte Kenntnisse über die digitale Transformation im Controlling und deren Auswirkungen auf Rollen und Prozesse.
  • Methoden, um Prozesse sichtbar zu machen, Ineffizienzen aufzudecken und Verbesserungspotenziale zu quantifizieren.
  • Hands-on-Erfahrung mit gängigen Tools, bei denen Sie einfache Automatisierungsprozesse modellieren und umsetzen.
  • Einblicke in KI-Agenten und deren Anwendung im Controlling
  • Raum für Reflexion, Diskussion und Austausch, um die passenden Lösungen für Ihren Unternehmenskontext zu entwickeln.

Nach Abschluss des Lehrgangs können Sie die Potenziale von Automatisierung, Process Mining, RPA und KI realistisch einschätzen, geeignete Einsatzfelder im eigenen Unternehmen identifizieren und erste Lösungen selbst erproben. Sie entwickeln so nicht nur Ihre digitale Kompetenz, sondern auch Ihre Rolle als Gestalter:in einer modernen Controlling-Organisation.

Alle Module im Überblick

Alle Module im Überblick

1.090,00

Preise exkl. 20% Ust.

Process Mining

4 Halbtage im Zeitraum vom

09.12.2025 - 16.12.2025

1.290,00

Preise exkl. 20% Ust.

Automatisierung in Controlling & Finance

4 Halbtage im Zeitraum vom

15.01.2026 - 20.01.2026

1.290,00

Preise exkl. 20% Ust.

KI-Agenten im Controlling

2 Halbtage im Zeitraum vom

22.01.2026 - 23.01.2026

790,00

Preise exkl. 20% Ust.

Fachliche Leitung & Trainer:innen

Prozessautomatisierung in Controlling & Finance


Nächster Termin am 1. Dez. 2025

6 Tage Gesamtdauer

Wien und online

4 Pflichtmodule


- 200 € sparen
3.350
Preis für Mitglieder.
3.550
regulärer Preis

Jetzt buchen

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!