Zusammenarbeit mit und in Gremien – GF, AR & Co
Ziel
Das Wirken des CFO beschränkt sich nicht auf sein Team, die Projekte der Finanzorganisation oder den Kontakt zu externen Stakeholdern wie Banken, sondern umfasst insbesondere auch die laufende und enge Abstimmung mit den Eigentümern bzw. Eigentümervertretern. Dabei stellen sowohl unterschiedliche Eigentümertypen (Start-Up, Stiftung, Familie, PE, Börse) als auch Formate (informell, formell, Beirat, Aufsichtsrat) sehr unterschiedliche Anforderungen an die CFO Position. Gemeinsam ist all diesen Situationen die besondere kommunikative Herausforderung, die in diesem Modul näher beleuchtet wird.
Aufbau und Inhalte
- Rolle und Aufgabe von Vorstand und Aufsichtsrat im zentraleuropäischen „Two-Tier“ System, Unterschiede zum „One-Tier“ System und daraus resultierende Implikationen für die Zusammenarbeit zwischen CFO und Eigentümer(vertreter)
- Darstellung der typischen unterschiedlichen Schwerpunkte in der Arbeit und Kommunikation mit den unterschiedlichen Eigentümertypen (Start-Up, Stiftung, Familie, PE, Börse)
- Praxisbeispiele für typische Situationen und Konflikte
- Simulation einer Aufsichtsrats-, Beiratssitzung mit typischen Herausforderungen und Debriefing aus verschiedenen Blickwinkeln
Zusammenarbeit mit und in Gremien – GF, AR & Co
Nächster Termin am 5. Mai 2026
1 Tag
05.05.2026, 09:00 - 17:00
Wien (genauer Veranstaltungsort folgt)
Preise exkl. 20% Ust.
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Weitere Informationen
Dieses Modul ist auch im Lehrgang: CFO Future Leaders enthalten.

