Ziel

Dieses Modul vermittelt, wie Sie ein in der Krise befindliches Unternehmen sowohl strategisch als auch operativ neu ausrichten – zielgerichtet, nachvollziehbar und mit messbarer Wirkung. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wo müssen Geschäftsmodell, Kostenstruktur oder Prozesse angepasst werden, damit ein nachhaltiger Turnaround gelingt?
Sie lernen, Restrukturierungsmaßnahmen richtig zu priorisieren, wirksam umzusetzen und im Gesamtzusammenhang zu denken – von Entscheidungen in den ersten Restrukturierungstagenbis hin zur strategischen Neuausrichtung. Dabei stehen praxisnahe Methoden, Umsetzungsbeispiele und die Verknüpfung mit der Unternehmensrealität im Fokus.

Aufbau und Inhalte

  • Es ist Krise: Organisatorische Disruption steuern
  • Grundlagen der Unternehmenskrise und Krisenfrüherkennung
  • Antworten geben: Kommunikation in der Krise
  • Vom Wollen und Können: Commitment und Widerstand, Fähigkeit und Überforderung
  • Präzise denken und handeln: Philosophische Aspekte der Restrukturierung
  • Geldgeber und andere Stakeholder: Das Managen von Nervosität
  • Führung in der Krise
  • Das Unternehmen spüren: Managemententscheidungen unter verschärfter Ungewissheit
  • Die Uhr tickt: Geschwindigkeit vor Exzellenz
  • Das notwendige Informationsgerüst bauen
  • Innenfinanzierung in der Krise
  • Da geht’s lang: das Operative Restrukturierungskonzept als Handlungsleitfaden für das gesamte Unternehmen
  • Die Wogen glätten: die Restrukturierungsvereinbarung
  • Strategische Neuausrichtung unter erschwerten Bedingungen
  • Der Griff nach der Reißleine: Turnaround vs. Liquidation

Ihre Trainer:innen

Strategische und operative Restrukturierung


Nächster Termin am 8. Mai 2026

1 Tag
08.05.2026, 09:00 - 17:00

Boutique Hotel am Stephansplatz
1010 Wien, Stephansplatz 9


- 100 € sparen
990
Preis für Mitglieder.
1.090
regulärer Preis

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!