Ziel

Dieses Modul schafft ein realistisches Bild der CFO-Rolle heute und morgen. Die Teilnehmenden verstehen, wie sich Aufgaben und Verantwortungen verändern, welche Kompetenzen künftig zählen und wie sie ihre eigene Wirkung gezielt stärken können – im Zusammenspiel mit Geschäftsführung, Aufsichtsrat und zentralen Stakeholdern. Der Fokus liegt auf klaren Entscheidungsgrundlagen, Umsetzungsfähigkeit und professioneller Kommunikation.


Zielgruppe & Voraussetzungen

Nachwuchs-CFOs bzw. Finanzführungskräfte mit fundierten betriebswirtschaftlichen Grundlagen (z. B. Controlling, Accounting, Reporting, Treasury/Finance, interne Beratung u.a.). 

Aufbau und Inhalte

  • CFO-Rolle heute: Welche Ergebnisse werden erwartet? Wo liegen die größten Hebel für Wertbeitrag und Resilienz?
  • Kompetenzen stärken: Welche Fähigkeiten werden wichtiger (z. B. Steuerungs- und Entscheidungsstärke, Stakeholder-Kommunikation, Technologieeinsatz)? Wie baue ich sie systematisch aus?
  • Wirkung entfalten: Wie verschaffe ich mir Gehör, setze Prioritäten und sorge für klare Entscheidungen – auch unter Unsicherheit?
  • Zusammenarbeit mit Gremien: Wie gelingen Vorbereitung, Entscheidungsreife und professioneller Auftritt in Vorstand/AR-Kontext?
  • Praxisdialog: Kurze, strukturierte Kleingruppen-Sequenzen zu realen Fragestellungen der Teilnehmenden. Diese Bausteine sind eng mit den weiteren Modulen (Recht/Haftung; Zusammenarbeit mit Gremien; Restrukturierung/Sanierung) verzahnt und schaffen ein gemeinsames Fundament für die Learning Journey. 


Lernziele (Outcome)

Nach dem Modul können die Teilnehmenden …

  1. die CFO-Rolle im eigenen Kontext klar einordnen und zentrale Erwartungen adressieren,
  2. zentrale Zukunftskompetenzen benennen und gezielt angehen,
  3. Entscheidungsfähigkeit und Umsetzungsstärke mit geeigneten Routinen stärken,
  4. Stakeholder strukturiert adressieren und die eigene Wirkung erhöhen. 

Ihre Trainer:innen

Rolle, Funktion & Zukunftskompetenzen eines CFOs


Nächster Termin am 28. Apr. 2026

0,5 Tag
28.04.2026, 14:00 - 17:00

Wien (genauer Veranstaltungsort folgt)


- 100 € sparen
490
Preis für Mitglieder.
590
regulärer Preis

Preise exkl. 20% Ust.