Personalwirtschaftliches Reporting, Implementierung und Tools
Ziel
Personalcontrolling muss dazu beitragen, die Entscheidungsqualität im Unternehmen zu erhöhen. Ein gut funktionierendes Reporting ist dafür unerlässlich. Verstehen Sie die Herausforderungen, mit denen das Personalcontrolling hierbei konfrontiert wird und verschaffen Sie sich einen Überblick über unterschiedliche Reporting- und Cockpitsysteme. Erlernen Sie praktische Reporting-Anwendungen für Ihren Controllingalltag.
Nach dem Seminar zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verfügen Teilnehmende über das Verständnis, HR-Controlling auf die Anforderungen von Nachhaltigkeitsstandards umzulegen, sowie Key-Performance-Indikatoren für die Kommunikation, Darstellung und Steuerung von Strategien im Zuge der Nachhaltigkeitsberichterstattung anzuwenden.
Aufbau und Inhalte
- Management-Reporting
- Systemauswahl- und Implementierungsprozesse
- Kennzahlen im HR-Bereich
- Kritische Elemente des Reportings
- Herausforderungen im Schnittstellenmanagement und der Datenqualität
- Unterschiedliche Konzeptionen von Reporting-Systemen (inklusive Praxisbeispielen), Reporting mit Excel
- Problemfelder im Reporting und Skizzierung von Lösungsansätzen
- Personalreporting-Anforderungen
- Gestaltung und Optimierung
- Fallbeispiel: Datenexport aus dem Personalsystem – Was nun? (Pivot/Tabellenoptimierung mit Excel)
- Personalinformationen in Grafiken darstellen
- Anforderungen an ein schlagkräftiges Reporting
- Dashboard-Systeme
- Typische Ansätze für den Einsatz von Dashboards
- Cockpitsysteme für das Personalcontrolling
- Praxisbeispiele
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Konzepte, Maßnahmen und Ziele aus Sicht von Nachhaltigkeitsberichtsstandards
- Whistleblowing und Beschwerdemanagement sowie Due Diligence im HR-Bereich
- Erarbeitung von relevanten Key-Performance-Indikatoren
- Darstellung von Kennzahlen für Berichterstattung, Kommunikation und Monitoring von Verbesserungen
Personalwirtschaftliches Reporting, Implementierung und Tools
Nächster Termin am 20. Nov. 2025
1,5 Tage
20.11.2025, 09:00 - 17:00
28.11.2025, 09:00 - 11:00
Hotel am Stephansplatz
1010 Wien, Stephansplatz 9
und online
Preise exkl. 20% Ust.
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Weitere Informationen
Dieses Modul ist auch im Lehrgang: Certified HR-Controller enthalten.