Ziel 

Anhand von Best Practices werden konkrete Lösungsansätze und Instrumente vorgestellt, die zeigen, wie moderne Personalsteuerung in der Praxis funktioniert und welchen Beitrag sie zur Unternehmenssteuerung leisten kann. So erhalten die Teilnehmenden wertvolle Anregungen, um eigene HR-Controlling-Prozesse gezielt weiterzuentwickeln und an den Standards führender Organisationen auszurichten. 

Der Vortrag von Korbinian Riester zeigt, wie bei der PALFINGER AG durch ein Social KPI-Dashboard in Power BI sowie einen begleitenden Activity Tracker nicht nur relevante HR-KPIs transparent gemacht werden, sondern auch gezielt Maßnahmen zur Verbesserung gesteuert werden können.

Vom Reporting zum Insight-Partner: Data Storytelling im HR-Controlling (Stefanie Blasche)
Berichte allein bewegen wenig – entscheidend ist, wie die Erkenntnisse daraus kommuniziert wird. Das HR-Controlling bei UNIQA befindet sich aktuell auf dem Weg vom klassischen Report-Ersteller hin zum echten Insight-Partner. Dabei erleben sie bereits, welchen Unterschied Data Storytelling macht. Im Praxis-Impuls von Frau Blaschke zeigt sie, mit welchen Methoden Daten die nötige Aufmerksamkeit erhalten und tatsächlich zu wirksamen Maßnahmen führen.

Aufbau und Inhalte

  • Controlling der Prozesse der Personalabteilung
  • Ermittlung der Wertschöpfung von Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement und von Programmen der Personalabteilung
  • Strategische Ausrichtung und Messung des Erfolgs der Personalabteilung
  • Kennzahlen zur Prozessmessung
  • Mit Data Storytelling Aufmerksamkeit erzeugen
  • Vom Report-Ersteller zum Business Partner

Ihre Trainer:innen

Lernen von anderen


Nächster Termin am 10. Dez. 2025

1 Halbtag
10.12.2025, 09:00 - 11:00

online


- 100 € sparen
390
Preis für Mitglieder.
490
regulärer Preis

Jetzt buchen

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!

Lernen von anderen


Weiterer Termin am 3. Dez. 2026

2 Stunden
03.12.2026, 09:00 - 11:00

online


- 100 € sparen
390
Preis für Mitglieder.
490
regulärer Preis

Jetzt buchen

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!