Ziel

Dieses Modul schafft ein Grundlagenverständnis für die Bewertung von betrieblichen Klimaschutzstrategien und Maßnahmenplänen, inkl. Anforderungen CSRD, SBTi, Climate Transition Plans und Klimarisikobewertung.

Aufbau und Inhalte

  • Einführung und Grundlagen in Klimaschutz und Klimaneutralität
    • Was wissen wir sicher über den Klimawandel und die Auswirkungen auf die Wirtschaft und unsere Gesellschaft
    • Was bedeutet der Klimawandel für Unternehmen in Österreich
    • Rechtliche und finanzielle Anforderungen an Unternehmen
    • Grundlagen des Carbon Accounting: Corporate Carbon Footprint (GHG Protocol)
    • Deep Dive Climate Transition Plan (CSRD-Anforderung)
       
  • Der Weg zum betrieblichen Klimaziel
    • Ziele setzen, Grenzen ziehen, Szenarien aufsetzen
    • Maßnahmen identifizieren: Bauen & Infrastruktur, Mobilität, Kommunikation & Verhalten
    • Supplier Engagement
    • Vermeiden von Greenwashing
    • Carbon offsetting, Verwendung von carbon removals in der Klimastrategie

Best-Practice-Bericht
Gemeinsam nachhaltig die Zukunft gestalten: ESG bei der A1 Telekom Austria Gruppe
 

Ihre Trainer:innen

Klimaschutz und Klimaneutralität


Nächster Termin am 5. Mai 2025

2 Halbtage
05.05.2025, 09:00 - 12:30
06.05.2025, 09:00 - 12:30

online


- 100 € sparen
690
Preis für Mitglieder.
790
regulärer Preis

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!

Klimaschutz und Klimaneutralität


Weiterer Termin am 20. Okt. 2025

2 Halbtage
20.10.2025, 09:00 - 12:30
21.10.2025, 09:00 - 12:30

online


- 100 € sparen
690
Preis für Mitglieder.
790
regulärer Preis

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!