Jetzt mit Frühlingsaktion 2+1 buchen!

Grundmodul 4B: Financial Reporting, UGB & Analyse

Auswirkungen des UGB auf Bilanz, GuV und zentrale Kennzahlen

Ziel

Unternehmen sind nach den Bestimmungen des Unternehmensgesetzbuches (UGB) zur ordnungsgemäßen Buchführung verpflichtet. Für Bilanzierungszwecke hat das Controlling dabei ebenso Beiträge zu leisten wie umgekehrt dessen Auswertungen und Ableitungen auf den so generierten (Finanz-)Daten basieren. Aus diesem Grund sind ein Verständnis für die Grundsätze der Bilanzierung nach nationalem Recht sowie die Interpretation der auf solche Weise generierten Finanzberichte für die Controllerarbeit notwendige Voraussetzung.


Durchführung

Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!

Nächste Termine

2 Tage

05.06.202309:00 - 17:0006.06.202309:00 - 17:00

Courtyard by Marriott Linz
4020 Linz, Europaplatz 2

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!

Route berechnen

Nächste Termine

2 Tage

07.11.202309:00 - 17:0008.11.202309:00 - 17:00

ARCOTEL Donauzentrum
1220 Wien, Wagramer Straße 83-85

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!

Route berechnen

Aufbau und Inhalte

  • Grundlagen der UGB-Rechnungslegung (Jahresabschluss)
    • Aufbau der Bestimmungen
    • Grundlegende Bestimmungen (Aufstellungspflichten etc.)
    • Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung
    • Bilanzierungs- und Bewertungsbestimmungen
    • Abgrenzung zur IFRS-Rechnungslegung
  • Zusammenspiel von Bilanz, GuV, Anhang und weiteren Berichtsbestandteilen nach dem UGB
  • Controlling-relevante Bewertungsthemen nach dem UGB, v.a.
    • Vorratsbewertung
    • Ermittlung eines außerplanmäßigen Abschreibungsbedarfs
    • Beteiligungsbewertung
    • Bewertung von latenten Steuern
  • Grundlagen der UGB-Konzernrechnungslegung und des Transfer Pricings (Überblick)
  • Analyse von UGB-Abschlüssen

Ihre Trainer:innen

Grundmodul 4B: Financial Reporting, UGB & Analyse

Die Seminar- und Lehrgangsgebühr inkludiert neben der vermittelten Inhalte auch die entsprechenden Unterlagen sowie bei Präsenzveranstaltungen die Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) der Teilnehmer vor Ort. Alle Preise exkl. 20% USt.

- 100 €

05.06.2023 - 06.06.2023
Linz

1.690
regulärer Preis
1.590
Mitgliederpreis

Dieses Modul ist auch im Lehrgang: Certified Controller enthalten.

- 100 €

07.11.2023 - 08.11.2023
Wien

1.690
regulärer Preis
1.590
Mitgliederpreis

Dieses Modul ist auch im Lehrgang: Certified Controller enthalten.

1 / 2 Optionen
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Controller Institut GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: