Ziel

In der Unternehmenssteuerung sind Daten aus dem externen Rechnungswesen eine wesentliche Basis für weitreichende Entscheidungen. Es sind daher nicht nur für das Controlling solide Kenntnisse des Finanz- und Rechnungswesens notwendig. Um die betrieblichen Leistungsprozesse als ganzheitliches Bild zu erfassen und zu verstehen, müssen die entsprechenden Zusammenhänge klar nachvollzogen werden können. Machen Sie sich mit den Abläufen vertraut und schärfen Sie Ihren betriebswirtschaftlichen Blick.

Aufbau und Inhalte

  • Struktur sowie Zusammenhänge von Bilanz, GuV und Cashflow Statement

  • Funktionen des Rechnungswesens

  • GoB und Bewertungsmaßstäbe

  • Von der doppelten Buchhaltung zum Jahresabschluss

  • Jahresabschluss und steuerliche Aspekte

  • Cashflow Statement: notwendige Ergänzung des Jahresabschlusses

  • Gewinn versus Cashflow

  • Die unterschiedliche Abbildung von Geschäftsfällen in Bilanz, GuV und Cashflow Statement verstehen

  • Zentrale Kennzahlen, die aus dem Jahresabschluss abgeleitet werden können, verstehen und analysieren

Ihre Trainer:innen

Finanz- und Rechnungswesen integriert


Nächster Termin am 25. Feb. 2026

2 Tage
25.02.2026, 09:00 - 17:00
26.02.2026, 09:00 - 17:00

roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2


- 100 € sparen
1.690
Preis für Mitglieder.
1.790
regulärer Preis

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!

Finanz- und Rechnungswesen integriert


Weiterer Termin am 10. Sep. 2026

2 Tage
10.09.2026, 09:00 - 17:00
11.09.2026, 09:00 - 17:00

roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2


- 100 € sparen
1.690
Preis für Mitglieder.
1.790
regulärer Preis

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!