Ziel

Um die Ziele des EU Green Deals zu erreichen, müssen u.a. Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsleistung verbessern und transparenter darüber berichten. Hier kommen die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) ins Spiel. Die Berichterstattung nach den ESRS-Standards ist nicht nur ein Instrument, um den Nachhaltigkeitsfortschritt zu messen, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Transparenz. In diesem Training erfahren Sie, wie diese neuen Standards anzuwenden sind.

Zusätzlich bekommen Sie einen Überblick über die Anforderungen aus der EU-Taxonomie, als auch Einblicke in die speziellen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Klimaberichterstattung wie etwa das Carbon Accounting, Ziele definieren oder die Klimarisiken ableiten. In diesem zweitägigen Seminar erfahren Sie, wie die neuen Reporting Standards aufgebaut sind, und wie Sie sie effektiv im Rahmen der eigenen Nachhaltigkeitsberichterstattung umsetzen können. Ihr Nutzen sind unter anderem die erweiterte Fachexpertise, eine erhöhte Akzeptanz und Verankerung des Themas in Ihrem Unternehmen sowie die Verbesserung des Berichtsprozesses.

Aufbau und Inhalte

  • Verstehen der neuen Anforderungen betreffend CSRD/ESRS
  • Herausforderungen bei der Implementierung
  • Umsetzen der EU-Taxonomie
  • Besonderheiten in der Klimaberichterstattung

Ihre Trainer:innen

In Kooperation mit

ESRS kompakt – inkl. Updates aus dem Omnibus-Proposal


Nächster Termin am 8. Mai 2025

2 Tage
08.05.2025, 10:00 - 18:00
09.05.2025, 09:00 - 17:00

EY Österreich
1220 Wien, Wagramer Straße 19, IZD Tower 34. Stock


- 100 € sparen
1.690
Preis für Mitglieder.
1.790
regulärer Preis

Preise exkl. 20% Ust.