Ziel

Teil 1: Im Vorfeld von Unternehmenskäufen und -verkäufen ist die Due Diligence eine maßgeschneiderte Analyse der Chancen und Risiken. Sie dient als Entscheidungsgrundlage, um böse Überraschungen nach dem Unternehmenskauf zu vermeiden. In Teil 1 dieses Seminars werden die allgemeinen Eckpfeiler von Due-Diligence-Untersuchungen vermittelt sowie ein Fokus auf Financial Due Diligence gelegt. Es werden die wesentlichen Elemente des Kaufpreises - bereinigtes EBITDA, Target Working Capital und Nettoverschuldung – erarbeitet.

Teil 2 - Tax and Legal Due Diligence: Im Rahmen des Moduls 2 sollen die Funktionen von Tax und Legal Due Diligence im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen besprochen werden. Der Themenbogen reicht von der Request List bis hin zum Due Diligence Report, von der Organisation der Due Diligence bis hin zu Haftungskonzepten. Dabei wird insbesondere auf die Auswirkungen der Tax und Legal Due Diligence auf Deal-Struktur, Kaufpreis und Haftung eingegangen.

Aufbau und Inhalte

Teil 1 

  • Begriff & Ziele einer Due Diligence
  • Organisation und Durchführung
  • Datenraummanagement, -organisation, -inhalt
  • Überblick – Arten von Due Diligences
  • Vendors vs Buyers Due Diligence
  • Fokus: Financial Due Diligence
    • Praxisbeispiele (Ermittlung Bereinigtes EBITDA, Nettoverschuldung, Target Working Capital)
    • Due-Diligence-Feststellungen – Auswirkungen auf die Transaktion
    • Berichterstattung Financial Due Diligence (Aufbau und Inhalt)

Teil 2 

  • Organisation der Due Diligence
    • Purchaser Due Diligence
    • Vendor Due Diligence
  • Inhalte
    • Tax
    • Legal
  • Reporting
    • Fully-Fledged Report
    • Risk Report (Red Flags)
  • Haftung
    • Offenlegungsfunktion
    • Reliance/Release

Ihre Trainer:innen

Due Diligence


Nächster Termin am 25. Sep. 2025

2 Tage
25.09.2025, 09:00 - 17:00
26.09.2025, 09:00 - 17:00

roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2


- 100 € sparen
1.690
Preis für Mitglieder.
1.790
regulärer Preis

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!