Projektportfoliomanagement und Multiprojektcontrolling
Projektübergreifende Ressourcen richtig steuern
Ziel
Häufig stehen Unternehmen beim Streben nach Flexibilität Projekte mit einem erheblichen zeit- und wertmäßigen Umfang entgegen. Transparenz und richtige Steuerung der Ressourcen des gesamten Projektportfolios stellen eine Herausforderung dar. Erarbeiten Sie praktische Ansätze und erprobte Instrumente zur Auswahl und Priorisierung der projektübergreifenden Steuerung und sichern Sie sich den Erfolg Ihrer geplanten und laufenden Projekte..
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Aufbau und Inhalte
- Zusammenhänge zwischen Einzelprojekt- und Projektportfolioprozessen
- Multiprojektcontrolling
- Methoden
- Instrumente
- Abhängigkeiten und Synergien zwischen Projekten erkennen und managen
- Organisatorische Strukturen zu Steuerungsgremien & Entscheidungsgremien
- Projektübergreifende Elemente
- Steuerungsinstrumente
- Aufbau des Berichtswesens
- Multiprojektmanagement als Instrument zur Umsetzung von Unternehmensstrategien
- Aufbau eines laufenden Controllings strategischer Projekte
- Integration des Multiprojektcontrollings in bestehende Managementinstrumente
- Aggregiertes Multiprojektcontrolling und -Reporting
- Kosten- und Finanzcontrolling in projektorientierten Unternehmen
- Praxisbeispiel: Projektportfoliomanagement
Projektportfoliomanagement und Multiprojektcontrolling