Planung und Budgetierung in NPOs und öffentlicher Verwaltung
Ziel
Die operative Unternehmensplanung versteht sich als komplexes und wechselseitig vernetztes System. Planung, Budgetierung und Berichtswesen greifen ineinander und weisen funktionierende Schnittstellen auf. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie der Budgetierungsprozess funktioniert und wie Budget und Bilanz zusammenhängen.
Aufbau und Inhalte
- Bausteine und Bestandteile der Unternehmensplanung
- Aufbau und Gestaltung des Planungsprozesses
- Budgeterstellung und Zusammenhang mit Cashflow Statement und Plan-Bilanz
- Generieren von Commitment durch die Planung
- Monitoring – Notwendigkeit und gelebte Praxis
- Praxisbeispiele:
- Planung und Budgetierung einer NPO
- Kennzahlen österreichischer NPOs im Vergleich: Branchenstandards und Beurteilung/Kritik der Aussagekraft
Planung und Budgetierung in NPOs und öffentlicher Verwaltung
Nächster Termin am 2. Apr. 2025
2 Tage
02.04.2025, 09:00 - 17:00
03.04.2025, 09:00 - 17:00
Flemings Hotel Wien-Stadthalle
1070 Wien, Neubaugürtel 26-28
Preise exkl. 20% Ust.
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Weitere Informationen
Dieses Modul ist auch im Lehrgang: Certified NPO-Controller enthalten.