Ziel

In diesem Lehrgang werden die grundlegenden Aspekte der Klima-Transformation und Net-Zero-Ansätze im Unternehmen behandelt, beginnend mit einem Kick-off, der die Teilnehmenden in die Thematik des Klimaschutzes und der Klimarisiken einführt. Erleben Sie mit uns dazu eine audiovisuelle Zeitreise in das Jahr 2055, wo wissenschaftlich fundierte Zukunftsszenarien spürbar werden. Der erste Deep Dive des Kurses ist die Treibhausgasbilanzierung, insbesondere mit einem Fokus auf Scope 3 Themen in der Wertschöpfungskette. Aufbauend darauf behandelt der nächste Kursblock die Definition wissenschaftsbasierter Klima-Ziele und grundlegenden Aspekte bei der Erarbeitung einer Klima-Roadmap. Die Integration dieser Roadmap in die Geschäftsstrategie und die damit verbundene Bedeutung von Net-Zero-Risiken & -Chancen wird ebenfalls in einem Deep Dive thematisiert. Der Kurs schließt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse und einer interaktiven Ableitung der konkreten nächsten Schritte für die praktische Umsetzung im Unternehmen.

Leitfragen, die während des Kurses behandelt werden, umfassen:

  • Was bedeutet „Transformation“ im Gegensatz zu „Business-as-usual“? Wie schaffe ich Klima-Bewusstsein in meinem Unternehmen zu schaffen?
  • Wie können Unternehmen ihre Emissionen effektiv messen? Welche praktischen Ansätze existieren, um einen Corporate Carbon Footprint (CCF) effizient zu erstellen?
  • Wie entwickelt man eine Roadmap zur Dekarbonisierung und setzt wissenschaftsbasierte Ziele (Science Based Targets) um?
  • Welche Rolle spielt die Betrachtung von Net-Zero-Risiken- & Chancen? Was bedeuten diese für mein Geschäftsmodell?
  • Welche Schritte kann ich setzen, um Klima-Transformation in meine Unternehmensprozesse zu integrieren?

 

Zielgruppe:

ESG, Controlling, Strategie, Mittleres Management, Finance, Reporting, Investor Relations, Technologie, Operations

Aufbau und Inhalte

  • Kick-off und Grundlagen (Tag 1 - Vormittag)
    • Grundlagen zu Klimaschutz & Klimarisiken
    • Zeitreise ins Jahr 2055: EY Four Futures Experience
    • Einführung in die wichtigsten Rahmenwerke für operatives Klima-Management im Unternehmen
  • Basis Treibhausgasbilanzierung (Corporate Carbon Footprint) (Tag 1 - Nachmittag)
    • Grundlagen der Treibhausgasbilanzierung (GHG Protocol)
    • Treibhausgasbilanzierung mit Fokus Scope 3
    • Beispiel: Relevanzanalyse im Scope 3
  • Von Einzel-Maßnahmen zur Klimaschutz-Roadmap (Tag 2 - Vormittag)
    • Wissenschaftsbasierte Zielsetzung (Science Based Targets)
    • Entwicklung und Priorisierung von Dekarbonisierungsmaßnahmen
    • Beispiel: Klima-Transitionsplan (Climate Transition Plan)
  • Wege zur Einbettung in die Geschäftsstrategie  (Tag 2 - Nachmittag)
    • Analyse von Net-Zero Risiken & Chancen und Integration in die Geschäftsstrategie
    • Klima-Transformation im Unternehmen: Schritt für Schritt zur operativen Umsetzung
    • Beispiel: Transformative Geschäftsmodelle

Ihre Trainer:innen

Klima-Transformation und Net-Zero im Unternehmen


Nächster Termin am 21. Apr. 2026

2 Tage
21.04.2026, 09:00 - 17:00

EY Österreich
1220 Wien, Wagramer Straße 19, IZD Tower 34. Stock


- 100 € sparen
1.690
Preis für Mitglieder.
1.790
regulärer Preis

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!