Ziel

Es steht die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Banken im Mittelpunkt dieses Moduls. Sie erfahren, wie Banken ESG-Kriterien in ihre Bonitätsprüfung und Kreditvergabe integrieren, wie sich dies auf Konditionen und Vertragsgestaltung auswirkt und wie Sie Ihre ESG-Performance überzeugend präsentieren.

Ein besonderer Bestandteil dieses Moduls ist die Auseinandersetzung mit grünen Finanzierungsprodukten wie Sustainability Linked Loans, Green Loans und anderen ESG-bezogenen Kreditprodukten. Sie lernen, welche Anforderungen und Chancen diese Produkte bieten, wie entsprechende Vertragsklauseln (z. B. Zinsanpassungsklauseln, Berichtspflichten, Nachhaltigkeitsziele) gestaltet sind und wie Sie als Unternehmen gezielt von nachhaltigen Finanzierungsmöglichkeiten profitieren können.

Praxisbeispiele und Simulationen helfen Ihnen, typische Herausforderungen im Kreditdialog zu meistern und Ihre Finanzierungsfähigkeit unter ESG-Bedingungen glaubwürdig darzustellen.

Aufbau und Inhalte

  • Integration von ESG in die Bonitätsprüfung und Kreditvergabe
    • Wie Banken ESG-Kriterien in Ratings, Kreditrichtlinien und Genehmigungsprozesse einbinden.
    • Bedeutung von ESG-Risikoanalysen für Kreditentscheidungen und Konditionen.
  • ESG-relevante Informations- und Nachweispflichten im Kreditdialog
    • Aufbau eines schlüssigen ESG-Finanzierungsprofils: Daten, Strategien, KPI-Darstellungen.
    • Umgang mit kritischen ESG-Punkten (z. B. Energieintensität, Lieferketten, Governance-Fragilität).
  • Kommunikation im ESG-Kreditprozess: Von Anfrage bis Vertragsabschluss
    • Aufbau eines ESG-Factsheets zur Kreditunterstützung.
    • ESG-Bausteine im Kreditvertrag: Zinsanpassungsklauseln, Berichtspflichten, Nachhaltigkeitsziele.
  • Grüne Finanzierungsprodukte und deren Anforderungen
    • Überblick über Sustainability Linked Loans, Green Loans und weitere ESG-bezogene Kreditprodukte.
    • Anforderungen, Chancen und typische Vertragsklauseln nachhaltiger Finanzierungen.

Ihre Trainer:innen

ESG-gerechte Zusammenarbeit mit Banken


Nächster Termin am 3. Juni 2026

1 Tag
03.06.2026, 09:00 - 17:00

Flemings Hotel Wien-Stadthalle
1070 Wien, Neubaugürtel 26-28


- 100 € sparen
990
Preis für Mitglieder.
1.090
regulärer Preis

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!