Ziel

In diesem Modul lernen Sie, welche konkreten ESG-Daten, Nachweise und Dokumente Banken im Rahmen von Finanzierungsanfragen erwarten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, wie regulatorische Anforderungen für Unternehmen und Banken zusammenspielen: Die Anforderungen, die Banken an Unternehmen stellen, leiten sich direkt aus den aufsichtsrechtlichen Vorgaben für Banken ab – insbesondere aus der EBA-Guideline zu ESG-Risiken und der Omnibus-Verordnung (EU) 2024/1624.

Sie erfahren, wie Sie sich intern optimal auf diese neuen regulatorischen Anforderungen vorbereiten, relevante KPIs und Strategien entwickeln und geeignete Tools zur Datenbereitstellung auswählen. Ziel ist es, dass Sie als Unternehmen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche ESG-Prüfung durch Banken schaffen und regulatorische Vorgaben effizient erfüllen können. Sie verstehen, warum Banken bestimmte Nachweise fordern und wie Sie diese Anforderungen gezielt adressieren

Aufbau und Inhalte

  • Zusammenspiel von regulatorischen Anforderungen für Unternehmen und Banken
    • Wie die EBA-Guideline zu ESG-Risiken und die Omnibus-Verordnung (EU) 2024/1624 die Anforderungen der Banken prägen und welche Nachweise Unternehmen daraus ableiten müssen.
  • ESG-Datenanforderungen im Finanzierungskontext
    • Welche ESG-Informationen und Daten (z. B. THG, Taxonomiequoten, Risikoanalysen etc.) Banken im Kreditprozess erwarten.
    • Umsetzung von Offenlegungs- und Prüfpflichten, Umgang mit Datenlücken und Unsicherheiten.
  • Vorbereitung auf ESG-Prüfungen durch Banken
    • Entwicklung und Bereitstellung relevanter ESG-Dokumente, KPIs und Strategien.
    • Verknüpfung mit EU-Taxonomie, CSRD und Umweltzeichen.
  • Tools und Prozesse für die ESG-Datenbereitstellung
    • Auswahl und Nutzung geeigneter Tools (z. B. Excel, ESG-Decks, Reporting-Tools) zur effizienten Datenbereitstellung.
  • Praxisnahe Gestaltung einer glaubwürdigen ESG-Kommunikation
    • Wie Unternehmen regulatorische Anforderungen nachvollziehbar adressieren und Banken als Gatekeeper der nachhaltigen Transformation begegnen.

Ihre Trainer:innen

Anforderungen an Unternehmen im Kreditprozess


Nächster Termin am 19. Mai 2026

1 Tag
19.05.2026, 09:00 - 17:00

Flemings Hotel Wien-Stadthalle
1070 Wien, Neubaugürtel 26-28


- 100 € sparen
990
Preis für Mitglieder.
1.090
regulärer Preis

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!