Ziel

Die Freiwilligen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Voluntary Reporting Standard for SMEs - VSME) gewinnen seit der Veröffentlichung des Omnibus Vorschlages der EU-Kommission an starker Relevanz.

Wir stellen Ihnen in diesem Seminar den Umfang dieses Standards vor und zeigen Ihnen welche Inhalte sich hinter dem Basic und Comprehensive Modules verbergen. 

Damit schaffen Sie die Basis sich auf die Anforderungen dieses Standards zeitnah vorzubereiten und die Inhalte in Ihrer Organisation umzusetzen. Weiterhin wird der Wesentlichkeitsanalyse ein großer Stellenwert eingeräumt, damit definiert werden kann, welche Berichtsinhalte der VSME für Ihre Organisation relevant sind. In Theorie und einer Übung lernen Sie die notwendigen Schritte und Inhalte dieser kennen, damit Sie es in weiterer Folge auch in Ihrer Organisation umsetzen können. Anschließend gehen wir tiefer auf die Inhalte ein und vermitteln Ihnen ein Verständnis für die Angaben über Engergie, Wasser, eigener Belegschaft bis hin zur Treibhausgasbilanz.

Aufbau und Inhalte

  • Überblick über ESG Regularien (Green Deal: CSRD, EU-Taxonomie, CSDDD)
  • Jeweiliger Anwendungsbereich und zeitliche Umsetzung der Gesetze
  • Überblick über Änderungen laut Omnibus Proposal
  • Ziele des VSME – Warum macht es für Unternehmen Sinn diesen umzusetzen?
  • Inhalte der Wesentlichkeitsanalyse – in Theorie und Praxis (Wichtig um zu eruieren, welche Themen aus dem VSME berichtet werden sollen)
  • Aufbau des VSME-Standards: Basis and Comprehensive Module
  • Vermittlung von Wissen zu den Inhalten des Standards:
    • Treibhausgasbilanz, Reduktionsziele und Transitionsplan
    • Klimarisiken
    • Energie
    • Verschmutzung von Wasser, Boden, Luft
    • Biodiversität
    • Wasser
    • Kreislaufwirtschaft
    • Eigene Belegschaft: Allgemeine Daten, Gesundheit und Sicherheit, Vergütung, Training, Menschenrechte, Diversity
    • Governance
    • Korruption

Ihre Trainer:innen

VSME kompakt


Nächster Termin am 8. Mai 2025

2 Tage
08.05.2025, 09:00 - 17:00
09.05.2025, 09:00 - 17:00

EY Österreich
1220 Wien, Wagramer Straße 19, IZD Tower 34. Stock


- 100 € sparen
1.690
Preis für Mitglieder.
1.790
regulärer Preis

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!