Steuergestaltung und steuerliches Risikomanagement
Rechtliche Rahmenbedingungen zur Steuergestaltung
Ziel
Dieses Seminar behandelt das Spannungsfeld zwischen legitimer Steuergestaltung und missbräuchlicher Inanspruchnahme steuerlicher Vorteile anhand von praktischen Beispielen. Ausgangsbasis dafür sind die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Steuertransparenz. Zudem erhalten Sie Einblicke in praktische Methoden für ein steuerliches Risikomanagement als Teil Ihres Steuerkontrollsystems und ein darauf aufbauendes internes Steuerberichtsmanagement.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Nächster Termin
1 Tag
10.11.2021, 09:00 - 17:00
roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
Aufbau und Inhalte
- Aktuelle ertragsteuerliche Fragestellungen im internationalen Kontext
- Rechtliche Rahmenbedingungen zur Steuergestaltung und Steuertransparenz sowie zum Informationsaustausch
- Management von Steuerrisiken bei laufenden Geschäftsprozessen und konzerninternen Restrukturierungsprojekten
- Risikomanagement bei M&A-Projekten, Tax-Due-Diligence-Prüfungen sowie die praktische Gestaltung von Haftungsklauseln in Kaufverträgen
- Kommunikation mit der Finanzverwaltung und Abwicklung von gruppenweiten Betriebsprüfungsverfahren
Steuergestaltung und steuerliches Risikomanagement