Psycho-Logik im Risikomanagement
Rationalität und Irrationalität im Management
Ziel
Anhand neuester Erkenntnisse aus den Bereichen Kognitionsforschung und Verhaltensökonomie wird aufgezeigt, wo in Organisationen Risiken auf einer Individual- und Gruppenebene lauern, wie sie erkannt werden können und wo Gegensteuerung möglich ist. Des Weiteren werden die Rationalität und die Irrationalität von Entscheidungsprozessen im Management unter die Lupe genommen.
Durchführung
Das Controller Institut führt seine Bildungsprogramme wie geplant durch. Sollte eine Abhaltung vor Ort nicht möglich sein, wird das Programm als Online-Training durchgeführt. Durch moderne Didaktik und performante Tools können wir Ihnen ein Lernerlebnis bieten, das die gewohnte Qualität und Praxisorientierung auch online sicherstellt. Wir entwickeln Kompetenzen weiter – auch online!
Nächste Termine
1 Tag
10.01.202409:00 - 17:00
roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Route berechnenAufbau und Inhalte
- Emotion und Risiko
- Probleme beim Einschätzen von Wahrscheinlichkeiten
- Probleme bei der Bewertung von Optionen
- Risikoschubphänomene in Managemententscheidungen
- Eskalierendes Commitment
- Prospect-Theorie und Risikoevaluation
Psycho-Logik im Risikomanagement