Liquiditätsplanung und -simulation
Grundlage für finanzielle Weitsicht
Ziel
Die Überwachung und Steuerung der Liquidität ist eine der wesentlichen Aufgaben des Treasurers. Neben einigen theoretischen Komponenten lernen Sie die verschiedenen Ebenen und Zeithorizonte der Planung kennen. Dazu werden die wichtigsten technischen Voraussetzungen und Datenquellen sowie die Vorteile einer sauberen Integration in die Finanzplanung besprochen. Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir darüber hinaus wie Szenarien angewandt und der Plan-Ist-Vergleich erstellt wird.
Aufbau und Inhalte
- Einführung in die Liquiditätsplanung
- Unterscheidung direkte vs. indirekte Planung
- Zeithorizonte
- Richtige Auswahl der Planungskategorien
- Liquiditätsvorschau
- Zusammenspiel zwischen Cash Management, täglicher Disposition und Liquiditätsplanung
- Planungsprozess
- Verantwortlichkeiten
- Aggregation
- Monitoring der Gesellschaften
- Plan/Ist Vergleich
- Durchführung und Korrekturen
- Maßnahmen zur Verbesserung der Planungsqualität
- Reporting
- Szenarioanalyse
- Kennzahlen