Grundlagen: Treasury-Management und Treasury-Organisation
Grundlage für finanzielle Sicherheit und Effizienz
Ziel
Das Treasury befasst sich mit der Erfassung und Steuerung von Zahlungsströmen innerhalb und außerhalb des Unternehmens, sichert die Liquidität und kontrolliert das finanzielle Risiko. Neben den Aufgaben eines Treasurers lernen Sie auch dessen Integration in die Organisation sowie verschiedene Möglichkeiten für den Aufbau und die Struktur der Abteilung kennen. Dazu gehören auch die entsprechenden Regelwerke und Richtlinien, in denen sich das Treasury bewegt.
Nächste Termine
1 Tag
28.02.202309:00 - 17:00
online
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Aufbau und Inhalte
- Einführung in das Treasury Management
- Definition Treasury
- Aufgaben des Treasurers
- Schnittstellen zu Controlling, Finanzen und Accounting
- Strukturen und Ressourcen in der Treasury Abteilung
- Mindeststandards bei Aufbau- und Ablauforganisation
- Zentralisierung
- Rollenverteilung
- Treasury-Richtlinien und Regelwerke
- Bankenstrategie
- Auswahlverfahren
- Gebühren
- Entwicklung und Digitalisierung der Finanzfunktion
- KPIs im Rahmen der Unternehmenssteuerung
Grundlagen: Treasury-Management und Treasury-Organisation