Ziel

Dieses Modul vermittelt, wie Organisationen durch klare Verantwortlichkeiten, hohe Datenqualität und transparente Prozesse Vertrauen in ihre Daten schaffen können. Dabei werden zentrale Konzepte der Data Governance und Data Excellence eingeführt, die die Basis für verlässliche und nachhaltige datengetriebene Entscheidungen bilden. Diese bieten enormes Potenzial, bergen aber auch Risiken für unkontrollierte Fehlentscheidungen bei zunehmender Automatisierung. Das Seminar zeigt auf, mit welchen Herausforderungen Unternehmen in Bezug auf Daten-Compliance und Datenethik konfrontiert sind, welche rechtlichen Normen gelten und wie vertrauenswürdige datengetriebene Lösungen entwickelt werden können. Sie lernen die organisatorische und technische Verwaltung von Daten entlang des Datenmanagement-Lebenszyklus kennen, einschließlich aktueller Rollenkonzepte (Data Owner, Data Steward) und technologischer Plattformen für Daten- und Metadaten-Management. 

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Datenqualitätsmanagement (DQM) als entscheidendem Bestandteil der digitalen Transformation. Sie erarbeiten, welche Dimensionen Datenqualität umfasst (Vollständigkeit, Aktualität, Korrektheit) und wie klare Strategien, Prozesse und Technologien – etwa Data Governance-Frameworks und Data Quality-Tools – effektiv implementiert werden. Praktische Übungen und Beispiele zeigen, wie moderne Datenplattformen unterstützen können und wie DQM als kontinuierlicher, anpassungsfähiger Prozess in der Organisation verankert wird.

Aufbau und Inhalte

  • Einführung in zentrale Prinzipien von Datenqualität und Data Governance
  • Rollenkonzepte und Umsetzung
  • Datenstrategie und datengetriebene Geschäftsmodelle
  • Daten-Lebenszyklus Modell
  • Instrumente zur Steigerung der Datenqualität
  • Praxistaugliche Frameworks und KPIs zur Qualitätsbewertung

Ihre Trainer:innen

Datenqualitätsmanagement & Governance


Nächster Termin am 23. März 2026

3 Halbtage
23.03.2026, 09:00 - 12:30
24.03.2026, 09:00 - 12:30
25.03.2026, 09:00 - 12:30

online


- 100 € sparen
990
Preis für Mitglieder.
1.090
regulärer Preis

Jetzt buchen

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!

Datenqualitätsmanagement & Governance


Weiterer Termin am 19. Okt. 2026

3 Halbtage
19.10.2026, 09:00 - 12:30
20.10.2026, 09:00 - 12:30
21.10.2026, 09:00 - 12:30

online


- 100 € sparen
990
Preis für Mitglieder.
1.090
regulärer Preis

Jetzt buchen

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!