Teilnehmerkreis 

  • Mitarbeiter aus IT und Informationsmanagement
  • Fachliche Koordination der IT, IT-Architekten
  • Mitarbeiter im Business Intelligence/Analytics Competency Center (BICC)
  • Report-Verantwortliche in Fachbereichen oder IT
  • Projektleiter und Projektmitarbeiter von Business-Intelligence-/Analytics-Projekten

Ziel

Das Seminar gibt einen neutralen und fundierten Einblick in aktuelle Entwicklungen am BI-Markt. Wesentliche Lösungen für Reporting/Berichtswesen, Dashboards und Analyse werden mit ihren Stärken und Herausforderungen sowie Kundenfeedback aus der weltgrößten Umfrage zu BI-Produkten „BARC BI & Analytics Survey“ vorgestellt.

Das Seminar vermittelt zudem Methoden zur strukturierten Auswahl von BI-Werkzeugen und zeigt Unterschiede zwischen Werkzeugen und Werkzeugklassen auf.

Hinweis

Bei Buchung dieses Seminars können Sie auch kostenlos an der BI & Analytics Tagung teilnehmen. Dieses Angebot gilt auch bei Buchung des Seminars Softwarewerkzeuge für die Planung.

Aufbau und Inhalte

  • Entwicklungen im Softwaremarkt

    • Trends und Treiber im Data & Analytics-Markt
    • Softwaremarkt Deutschland, Österreich, Schweiz
  • Softwareauswahlmethodik

    • Schnell und sicher zur passenden Lösung: Die BARC-Softwareauswahlmethodik
    • Tipps für die Umsetzung des konkreten Projektes
  • Architektur, Marktsegmente und Auswahlkriterien

    • Architekturszenarien
    • Anwendungsklassen für BI & Analytics
    • Kriterien zur Identifikation der richtigen Lösung
  • Beurteilung der Produkte und Anbieter

    • Vorstellung der wichtigsten BI-Anbieter für Dashboards, Reporting und Analyse im deutschsprachigen Raum anhand einer Übersicht über Produkte und deren Abdeckung von BI-Anwendungsklassen
    • Detaillierte Vorstellung der Lösungen anhand ihrer Stärken und Herausforderungen
    • Kundenfeedback aus der weltgrößten Umfrage zu BI-Produkten „BARC BI & AnalyticsSurvey“