Arbeitsgruppe. Arbeitsgruppe.

Unser Leistungsspektrum

Das letzte Jahr war von Veränderungen und unternehmerischen Herausforderungen geprägt. Daran anknüpfend sind passgenaue und unternehmensspezifische Trainings entstanden, die sowohl persönlich vor Ort oder virtuell abgehalten werden können. Sie profitieren langfristig vom Erfolg durch einen nachhaltigen Kompetenzaufbau bei Ihren Mitarbeiter:innen.

Unser Leistungsspektrum.

CompetenceF_Competence_Assessment

Competence Assessment in der Industrie

Die richtigen Personen zu finden, ist eine Herausforderung. Der Arbeitsmarkt für leistungsfähige Fachkräfte ist eng und die aktuell nachgefragten Kompetenzen in Analytics und IT werden in vielen Bereichen benötigt. Oft erschweren Standortnachteile die Suche. Umso wichtiger ist es, das bestehende Team bestmöglich zu entwickeln.

Zum Use Case aus einem börsenotierter Industriekonzern mit starken Wachstumsraten.

Competencef_Executive_Program

Executive Program Financial Competence

Nicht alle Führungskräfte haben eine wirtschaftliche Ausbildung. Techniker:innen, Jurist:innen oder Personen aus dem Vertrieb arbeiten am Kern der Wertschöpfung des Unternehmens. Oft fehlt jedoch ein stabiles Verständnis der finanziellen Rahmenbedingungen und Zusammenhänge. Erfolgreiche Unternehmen investieren in diese Kompetenzen.

Zum Use Case eines führenden Unternehmens in der Pharmaindustrie mit einigen Werken in Österreich. 

CompetenceF_Next_Generation

Next Generation Leadership

Die Entwicklung vom Mitarbeiter:innen zur Führungskraft ist für jede/n einzelnen ein individueller Lernprozess. Für die Zukunft einer Organisation ist diese Veränderung erfolgskritisch. Diese Transformation stellt kein Mysterium dar. Sie lässt sich analysieren, gestalten und reflektieren. So ist in der gelungenen Umsetzung (persönliches) Wachstum möglich.

Zum Use Case eine Kulturorganisation in Form eines Konzerns mit Holding und mehr als 30 Tochtergesellschaften. 

CompetenceF_Digital_Analytics

Digital Analytics für Finanzexperten

Der Ausbau von Zukunftskompetenzen wie Predictive Analytics und Machine Learning wird insbesondere bei datenbasierten Entscheidungen immer dringlicher. Mitarbeiter:innen werden mobil und von zu Hause aus auf zukünftige Herausforderungen in der Datenanalyse vorbereitet. Die persönlichen Blickwinkel werden durch das neue Lernformat erweitert.

Zum Use Case eines global führenden Transport- und Logistikdienstleisters.

CompetenceF_Business_Simuation

Business Simulation für erfolgreichen Change

Das Unternehmen als Ganzes zu verstehen, ist der Schlüssel für moderne Organisationsideen wie Agilität und Co-Kreation. In der Praxis scheitern diese innovativen Konzepte oft am mangelnden Verständnis der eigenen Rolle im Unternehmen. Unser Planspiel schafft Zusammenhänge und ermöglicht es Teams, Abteilungsgrenzen zu überwinden.

Zum Use Case eines Spezialisten in der Stahlverarbeitung mit über 400 Mitarbeitern und einer Exportquote von 90 Prozent. 

Kreuzer Christian

Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?

Kontaktieren Sie uns:

Prof. Dr. Christian Kreuzer

Geschäftsführer

Email: christian.kreuzer@controller-institut.at

Mobil: 0664 / 34 44 184

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Controller Institut GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.