

Künstliche Intelligenz in Controlling und Finance
Gemeinsam durch den Dschungel der künstlichen Intelligenz
Die neue Community of Practice KI in Controlling und Finance geht an den Start
KI-Innovationen versprechen einen hohen Mehrwert für Controlling und Finance. Das Wirkpotenzial reicht von der Effizienzsteigerung über die Daten-getriebene Echtzeitunterstützung von Entscheidungsprozessen tief in die strategische Ausrichtung der Organisation hinein. Noch mangelt es aber an praxiserprobten Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen:
- Wie lassen sich KI-Anwendungsbereiche effektiv identifizieren und priorisieren?
- Was sing die gängigsten Aufgabenstellungen für einen Einsatz von KI in Controlling und Finance
- Welche KI-Anwendungen bieten den größten Mehrwert für die Erreichung der spezifischen Ziele?
- Wie lassen sich benötigte KI-Kompetenzen identifizieren und im Unternehmen entwickeln und verankern?
- Wie kann die datenschutzkonforme und ethisch verantwortungsvolle Nutzung von KI sichergestellt werden?
- Welche Strategien sichern Datenqualität und -sicherheit der KI-Entscheidungen?
- Wie lassen sich KI-Risiken identifizieren?
- Welche Maßnahmen sind in Vorbereitung auf den EU AI Act zu setzen?
Die Community of Practice ermöglicht den fachlichen Austausch zu konkreten Use Cases und das gemeinsame Erkunden von Lösungen:
- Use Cases zum KI-Einsatz (wie intelligente Automatisierung, Advanced Analytics zur Entscheidungsfindung, Einsatz von Gen-AI)
- Expert Input u.a. zu KI-Strategieentwicklung im Einklang mit IT- und Business-Strategien
- Einsatzmöglichkeiten von KI im Controlling Prozessmodell
- Best Practices zur nachhaltigen und ethisch verantwortungsvollen KI-Nutzung
- Integration von KI in Legacy Systems und bestehende Prozesse
- Auswirkungen von KI auf Aufgaben, Rollen und Organisation sowie Akzeptanz der Mitarbeitenden
Teilnehmende Unternehmen nutzen den kollektiven Wissenspool der Community, um KI-Herausforderungen agil und praxisorientiert zu begegnen, ihre KI-Strategien zu verfeinern und mögliche Synergien aufzuspüren. Der laufende Dialog mit Peers reichert die Kompetenzen der Community Mitglieder an. Gemeinsam tragen sie zur Entwicklung von Best Practices im Bereich der KI in Controlling und Finance bei.
An wen sich die Community of Practice richtet:

- Personen aus den Unternehmensbereichen Controlling, Finance, IT, Business Analytics oder Data Science mit ausgereiftem KI-Verständnis und Interesse am aktiven Mitgestalten der Controlling und Finance KI-Agenda.
- Zudem besteht für fortgeschrittene Studierende (der genannten Fachrichtungen ab Master-Level) die Möglichkeit der Begleitung der Community als Mitglied des Engagement Teams.
- Beratungs- und Softwareunternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Community Events
14. JUN 2024 – COMMUNITY KICK-OFF
Community Building, thematische Asks & Offers und Einblick AI@A1
20. SEP 2024 – 1. FOKUSMEETING
Künstliche Intelligenz und Datenqualität
07. NOV 2024 – EXPERT INPUT @ DATA INSPIRE DAY
EU AI Act: Compliance-Herausforderungen und Lösungsansätze
29. NOV 2024 – 2. FOKUSMEETING
Generative KI in CO/FI bei Verbund, Henkel und den Wr. Stadtwerken
18. FEB 2025 – 3. FOKUSMEETING
Hands-on AI Workshop: Tool Insights und Deep-Dives
03. APR 2025 – EXPERT WEBINAR
Sicherheit und Compliance im KI-Einsatz: rechtlich, technisch und organisatorisch betrachtet
22. MAI 2025 – 4. FOKUSMEETING
Das essenzielle KI Glossar
AI @ AGRANA, Speech-to-Text, Automated Order Acknowledgement
30. SEPTEMBER 2025 – 5. FOKUSMEETING
Hosted by Tele Haase
Format: physisch
20. OKTOBER 2025 – EXPERT:INNEN WEBINAR
AI Security
Format: online
NOV/DEZ 2025 – 6. FOKUSMEETING + SOCIAL GET TOGETHER
Tbd | physisch
+ | Social Get Together | physisch

What’s in it for me
- Kuratierte Community samt technischer und administrativer Unterstützung
- Zugang zum Team Channel auf dem Competence Campus
- Unternehmensübergreifender Zugang zu aktuellen Erkenntnissen und Entwicklungen
- Vertiefung des Verständnisses für konkrete Einsatzfelder und Umsetzungen von KI Lösungen
- Sichtbarkeit in der Controlling und Finance Community
- Nachweis von Kompetenz und Themenführerschaft
Wie ich an der Community of Practice teilnehmen kann
- Erwerb einer Corporate Plus Mitgliedschaft oder eines „Engage" Moduls
- Personen aus den Bereichen Controlling, Finance, IT, Business Analytics oder Data Science mit ausgereiftem KI-Verständnis und Interesse am aktiven Mitgestalten der Controlling und Finance KI-Agenda
- Nominierung der konkreten Teilnehmer:innen durch die erwerbende Organisation
Haben Sie Interesse an einer Teilnahme?
Dann wenden Sie sich bitte an: sebastian.baldinger@at.ey.com
Anmeldung