Von Menschen zu Maschinen: Ist generative KI der neue CFO?
Wie können CFOs in der sich rasant wandelnden Welt der Digitalisierung den Überblick behalten und proaktiv agieren? Mit der fortschreitenden Integration generativer KI-Technologien in den Geschäftsalltag stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Ära der Finanzwelt. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Phänomen? Von der Entmystifizierung der KI, über die aufschlussreiche Entstehungsgeschichte von ChatGPT, bis hin zu den drängenden Fragen der Datensicherheit und des Copyrights - wir decken alle Facetten ab.
Die wachsenden Herausforderungen, wie Fachkräftemangel und stagnierende Produktivität, rücken immer stärker in den Fokus von Unternehmen. Hier bietet KI wegweisende Lösungen, die weit über den Finanzbereich hinausreichen, einschließlich Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Softwareentwicklung und Personalwesen. Doch besonders im Finanzsektor gibt es spannende, konkrete Anwendungsfälle, die wir Ihnen präsentieren werden. Erfahren Sie, wie generative KI Ihre Tätigkeit als Finanzexperte verbessern und vereinfachen kann.
Nächste Termine
1 Stunde
12.12.202316:00 - 17:00
online, Competence Campus
Aufbau und Inhalte
- Was ist KI? Wie wurde ChatGPT trainiert? Warum ist es so relevant für jedes Unternehmen? Wie sieht es mit der Datensicherheit und Copyright aus?
- KI als Lösung für fehlende Fachkräfte und Produktivitätsschwund
- Anwendungsbereiche von ChatGPT und KI (Marketing, Vertrieb, Softwareentwicklung, Finanzen, Personalabteilungen)
- Welche weiteren KI-Tools erleichtern den Arbeitsalltag?
- Konkrete Anwendungsfälle von ChatGPT und KI im Finanzbereich
Dieses Webinar findet in Kooperation mit mytalents.ai statt und ist exklusiv für Mitarbeiter:innen von Mitgliedsunternehmen. Mitglieder des Controller Instituts, die bis 15.12.2023 Kunde von mytalents.ai werden, erhalten -10 % auf die gesamte Produktpalette von mytalents.ai. Zum Angebot
Von Menschen zu Maschinen: Ist generative KI der neue CFO?